-
SPORTUNION St. Pölten - Steelvolleys
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Heimpleite! KAC kassiert gegen Ljubljana eine Penalty-Pleite
Eishockey - ICE -
TJ Sokol V Post SV Wien - Union Waldviertel
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Salzburg muss sich ICE-Spitzenreiter beugen
Eishockey - ICE -
VCA Amstetten NÖ - VBK WSL Klagenfurt
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Grazer Pflichtsieg über Pioneers nach Trainer-Entlassung
Eishockey - ICE -
Highlights: Bozen darf im Penalty-Shootout in Budapest jubeln
Eishockey - ICE -
Highlights: Linzer Schützenfest! Black Wings bezwingen Fehervar deutlich
Eishockey - ICE -
Torparade - Alle Tore der 11.Runde in der ADMIRAL 2.Liga
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Amstetten erkämpft sich Last-Minute-Ausgleich gegen den FAC
Fußball - ADMIRAL 2. Liga
NEWS
Start-Rekord eingestellt! Salzburg siegt weiter
Red Bull Salzburg stellt mit dem zehnten Sieg im zehnten Saisonspiel der Admiral Bundesliga seinen eigenen Start-Rekord aus der Saison 2018/19 ein. Gegen den LASK lassen die Bullen nichts anbrennen und gewinnen sicher mit 3:1.
Obwohl die Linzer gut ins Spiel kommen und durch einen Flecker-Weitschuss (1.) sowie einen Schmidt-Latten-Kopfball (11.) die ersten Chancen vergeben, geht Salzburg in Führung. Benjamin Sesko (13.) und Brenden Aaronson (16.) vergeben zunächst aus guter Position, dann macht es Nicolas Capaldo aus dem Rückraum besser. Er schiebt nach Aaronson-Assist überlegt gegen die Laufrichtung von LASK-Keeper Alexander Schlager ein (19.).
Salzburg bleibt mit der Führung im Rücken auf dem Gaspedal und vergibt Chance um Chance. Erst Maximilian Wöber gelingt es, mit seinem ersten Bundesliga-Treffer im Trikot der Salzburger kurz vor der Pause, die Führung hinaufzuschrauben. Er köpft nach einem Freistoß ein (45+2.).
Nach der Pause lassen die Bullen keine Zweifel aufkommen. Nach herrlicher Kombination über Sesko und Rasmus Kristensen muss Karim Adeyemi nur einschieben (58.). Der LASK lässt sich nicht hängen, Schlager rettet mehrmals in höchster Not und verhindert einen vierten Salzburg-Treffer. In der Nachspielzeit erzielt Christoph Monschein nach Raguz-Assist noch den Ehrentreffer (90+3.).
In der Tabelle hat Salzburg (30 Punkte) nun schon zehn Punkte Vorsprung auf Sturm Graz. Der LASK hinkt den Erwartungen als Zehnter (10) deutlich hinterher.