-
Highlights: 96. Minute! Amoah lässt SKN jubeln
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
SKN St. Pölten - SC Austria Lustenau
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz - ATSC Wildcats Klagenfurt
Volleyball - Austrian Volley League Women -
EHC Biel-Bienne - SC Rapperswil-Jona Lakers
Eishockey - National League -
Highlights: Pustertal bezwingt Pioneers
Eishockey - ICE -
Highlights: Knapper Auswärtssieg! KAC ringt Capitals nieder
Eishockey - ICE -
Highlights: Klarer Auswärtssieg für die 99ers über VSV
Eishockey - ICE -
Highlights: Schneller Huber-Doppelpack reicht Salzburg nur zu einem Punkt
Eishockey - ICE -
Highlights: In der Overtime: HCI kassiert bittere Niederlage gegen Fehervar
Eishockey - ICE -
Highlights: Zwei späte Tore bringen Black Wings nichts mehr ein
Eishockey - ICE
NEWS
Frederiksen schießt mit der WSG die Admira ab

Eine gute zweite Hälfte reicht der Admira nicht. Die WSG Tirol gewinnt am achten Bundesliga-Spieltag dank Nicolai Baden Frederiksen mit 3:0.
Mit dem ersten echten Angriff geht die WSG in Führung. Nach einem Abschlag von Leitner verliert Starkl den Ball an Schnegg. Der spielt einen weiten Ball auf den ungedeckten Baden Frederiksen. An einem guten Tag hätte Admira-Schlussmann Leitner den Aufsetzer von Baden Frederiksen gehalten, heute steht es aber nach knapp 100 Sekunden 1:0 für die WSG.
Die Admira kommt daraufhin überhaupt nicht ins Spiel. Erst nach einer halben Stunde klopft Starkl mit einer abgerissenen Flanke an der Querlatte der Tiroler an.
In der Schlussphase der ersten Hälfte entwickelt sich ein flottes Spiel. Leitner (37.) und Oswald (34.) können sich beide durch tolle Paraden auszeichnen, für die WSG trifft Rieder auch noch Aluminium (42.). Unmittelbar vor der Pause legt die WSG nach. Dedic, selbst in aussichtsreicher Position, sieht den besser postierten Baden Frederiksen und serviert dem jungen Dänen das 2:0 auf dem Silbertablett (45.).
Für den zweiten Durchgang stellt Admira-Trainer Buric auf eine Viererkette um. Die Admira entwickelt damit neue Kraft und läuft an, Tomic (47.) und zwei Mal Breunig (50., 60.) vergeben aber die besten Chancen.
In der Schlussphase kann die WSG dann den Sieg durch einen Konter fixieren. Naschberger verzögert geschickt und lässt Anselm den Schlusspunkt zum 3:0 (86.) setzen.
Die WSG schiebt sich mit elf Punkten auf Rang sechs vor, die Admira behält mit vier Zählern die Rote Laterne.