-
Sportflash vom 4.11.
LAOLA1 Daily -
ADMIRAL Hüttengaudi: Wahl zum Tor des Monats Oktober
Hüttengaudi -
Geht dem GAK jetzt der Knopf auf?
Ansakonferenz -
Soll die Austria über einen Tormannwechsel nachdenken?
Ansakonferenz -
Der Kühbauer-Effekt beim LASK
Ansakonferenz -
Choreo-Festival in der Bundesliga
Ansakonferenz -
Wie stark ist Seidl wirklich?
Ansakonferenz -
Sturm hat ein Topspiel-Problem
Ansakonferenz -
Sportflash vom 3.11.
LAOLA1 Daily -
Zwarakonferenz (EP127) - Nach Stripfing-Aus: Wie geht's weiter?
Zwarakonferenz
NEWS
Müde Nullnummer zwischen Altach und der Austria
Das Bundesligaspiel der siebten Runde zwischen dem SCR Altach und der Wiener Austria endet mit einem 0:0-Unentschieden. Kurz nach der Pause muss Austria-Goalgetter Monschein ausgewechselt werden. Eine Attacke aus der ersten Halbzeit hat ein Weiterspielen unmöglich gemacht.
In Hälfte eins ist das Spiel von Kampf und Krampf geprägt. Die Altacher haben zwar 64 Prozent Ballbesitz, können diesen aber nicht zu zwingenden Szenen nutzen. Ein Schuss von Tartarotti (41. Minute) sorgt für die größte Gefahr vor dem Pentz-Kasten. Der Austria-Goalie kann den Schuss aber parieren.
Von der Austria kommt offensiv viel zu wenig. Die Wiener stehen zwar hinten gut, können Kobras aber kein einziges Mal in Bedrängnis bringen. Schiri Gishamer schickt die Mannschaften dann pünktlich in die Pause.
Dort dürfte vor allem Peter Stöger versucht haben seine Mannschaft etwas aufzurütteln. Die Wiener kommen dann auch aktiver aus der Pause und es entwickelt sich eine offene Partie. Maderner findet für die Hausherren die Riesenmöglichkeit vor, scheitert aber mit seinem Lupfer am glänzend disponierten Pentz (59.). Die Altacher bleiben am Drücker, doch auch Fischer und erneut Maderner scheitern (67., 72.).
So bleibt es beim torlosen Unentschieden, das für die Wiener deutlich schmeichelhafter ist. Für die Altacher ist das Unentschieden eigentlich zu wenig, sie bleiben auf Platz zehn. Die Wiener verpassen den Sprung auf Position fünf und bleiben mit nun acht Punkten Sechster.