-
Highlights: Admira zum 120-Jahr-Jubiläum mit Kantersieg über Austria Salzburg
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Vierter Saisonsieg! Vienna kämpft sich zu Auswärtserfolg in Graz
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Bozen findet gegen Fehervar spät in die Erfolgsspur zurück
Eishockey - ICE -
EHC Kloten - HC Ambri-Piotta
Eishockey - National League -
ASKÖ Purgstall - UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn
Volleyball - Austrian Volley League Women -
UVC Ried im Innkreis - UVC Graz
Volleyball - Austrian Volley League Men -
VBK WSL Klagenfurt - UNION Bisamberg-Hollabrunn
Volleyball - Austrian Volley League Men -
VB NÖ Sokol Post - TSV Hartberg
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Keine Punkte beim Heraf-Debüt! Amstetten gewinnt im Ländle
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Schwarz-Weiß Bregenz - SKU Amstetten
Fußball - ADMIRAL 2. Liga
NEWS
Salzburger Arbeitssieg gegen die Austria

Nach dem Auftakt-Unentscheiden in der Champions League lässt Red Bull Salzburg am fünften Bundesliga-Spieltag gegen die Wiener Austria nicht anbrennen und feiert einen verdienten 2:0-Auswärtssieg.
Die erste Halbzeit geht ereignisarm zu Ende, beide Mannschaften verteidigen diszipliniert, kommen aber offensiv zu keinen zwingenden Möglichkeiten. Am nächsten zum Erfolg kommt die Austria durch Pichler, der den Ball nicht im Tor unterbringt. Salzburg dominiert das Geschehen, kommt aber zu keinen gefährlichen Torchancen.
In Halbzeit zwei wird das Spiel besser. Salzburg hat weiter ein spielerisches Übergewicht, kommt aber nur zu Halbchancen. Nach einer abgewehrten Ecke kommt Szoboszlai an den zweiten Ball und bringt diesen zur Mitte, dort wartet Berisha und bringt die Salzburger (62. Minute) in Führung.
In der Schlussphase versuchen die Violetten noch zum Ausgleich zu kommen, doch auch eine Systemumstellung und die Einwechslung der Offensivspieler Edomwonyi, Sax und Jukic bringen keinen zählbaren Erfolg. Stattdessen sorgt Patson Daka in der Nachspielzeit endgültig für klare Verhältnisse (90+1).
Die Salzburger bauen die Tabellenführung mit dem fünften Sieg im fünften Spiel vorübergehend auf fünf Punkte aus. Die Austria bleibt im Mittelfeld hängen und rangiert vor den Sonntag-Spielen mit sieben Punkten auf Platz fünf.