NEWS

Erster Austria-Schritt aus der Misere

LAOLA1 Foto: ©

Nach drei Spielen ohne Sieg ist die Talfahrt der Wiener Austria vorerst gebremst: Die Veilchen gewinnen in der 14. Bundesliga-Runde daheim gegen den SV Mattersburg 2:1.

Schon nach 14 Minuten sorgt Alexander Grünwald für die Führung: Nach einer Ecke bekommen die Burgenländer den Ball nicht vom Strafraum weg, über Andreas Kuen wandert er an den Elfer, wo der Kapitän einschießen kann - das erste FAK-Tor nach einem Eckball in dieser Saison.

Im Schweigen der Austria-Fans (HIER nachlesen>>>) hallt das Geräusch des Lattentreffers von Florian Klein durch das Stadion, er versucht es sehenswert von scharf rechts per Halbvolley - stand vorher aber zwei Meter im Abseits (24.). Auch Palmer-Brown hat aus kurzer Distanz noch vor Seitenwechsel die Gelegenheit, nachzulegen (37.).

In der zweiten Hälfte ist es schließlich wieder eine Ecke, die für die Vorentscheidung sorgt: Thomas Ebner kann aus dem Rückraum erfolgreich mit einem Flachschuss abschließen (50.).

Trotzdem kommt Mattersburg noch einmal zurück: Erst wird ein Kopfballtor von Patrick Bürger wegen Abseits zurecht nicht gegeben (69.), dann verkürzt er doch noch per Kopf - auch dieser Treffer fällt aus einer Ecke (77.). Der Ausgleich gelingt nicht mehr.

Die Austria verkürzt den Rückstand auf den TSV Hartberg und die obere Tabellenhälfte auf sechs Punkte, der SV Mattersburg bleibt mit zehn Punkten vor der Admira (9) Vorletzter.

Bundesliga - Tabelle >>>

Bundesliga - Spielplan/Ergebnisse >>>

Mattersburg startet mit einer Chance

Die Partie beginnt für die Austria mit einem Schreckmoment. Nach einem Einwurf zieht Mattersburgs Marko Kvasina relativ unbehelligt in den Strafraum, verzieht aber aus guter Position. Wenige Sekunden später hat auf der Gegenseite Manprit Sarkaria eine gute Gelegenheit, sein Halbvolley nach Flanke von Christoph Monschein fliegt jedoch weit über die Querlatte.

Der 23-Jährige rückte auch aufgrund der Umstellung von Austria-Coach Christian Ilzer auf ein 4-2-3-1-System in die Mannschaft. Die Hausherren fühlen sich in der neuen Formation sichtlich wohl, drängen die Mattersburger klar in die Defensive und erarbeiten sich Halbchancen, so etwa bei einem von SVM-Goalie Markus Kuster parierten, abgefälschten Sarkaria-Schuss (3.).

Kommentare