Rapid mit viel Elan
Rapid begann mit viel Elan und einem abgeblockten Kuen-Schuss. Die Austria hielt in der Folge aber dagegen, es entwickelte sich eine offene Angelegenheit mit hoher Intensität. Stefan Schwab erreichte in der 15. Minute eine Freistoßflanke nicht mehr richtig. Die Violetten verzeichneten in der 21. Minute nach einer flachen Hereingabe von Christoph Martschinko die erste gute Chance, weder Ismael Tajouri noch Kapitän Alexander Grünwald kamen aber optimal zum Ball.
Nicht zu kurz kam auch die gesunde Härte. Nach der ersten halben Stunde hatte Schiedsrichter Alexander Harkam bereits fünf Gelbe Karten verteilt. Unfair oder gehässig ging es in der ausverkauften Arena aber nicht zu.
Elfer nicht gegeben
Auch nicht vor dem 1:0, das Thomas Schrammel mit einer Maßflanke einleitete. Schaub, der in der Mitte vollkommen alleine war, verwandelte die Vorlage souverän. Drei Minuten später wurde Joelinton im Strafraum von Petar Filipovic gelegt, den Ball erwischte er nicht - der an sich gut postierte Harkam ließ jedoch weiterspielen.
In der Nachspielzeit der ersten Hälfte wurde es auch im Rapid-Strafraum brenzlig: Nach Steilvorlage von Grünwald hinderte Maximilian Wöber Kevin Friesenbichler per Tackling in letzter Sekunde am Schuss. Nach der Pause streifte ein Flachschuss von Joelinton (49.) nur knapp am Tor vorbei. Wenig später scheiterte der Brasilianer aus spitzem Winkel an Hadzikic.