NEWS

Mit 10 Saisonpleiten wurde Rapid noch nie Meister

LAOLA1 Foto: ©

Zehnte Saisonniederlage!

Der SK Rapid musste mit dem 0:1 einen weiteren Rückschlag hinnehmen, ist bereits seit drei Spielen ohne Sieg und seit rund viereinhalb Stunden ohne ein einziges geschossenes Tor.

"Fußball kann manchmal ein Scheißspiel sein", wiederholt Zoran Barisic einen berühmten Ausspruch von Ex-Rapid-Trainer Ernst Dokupil. "Das war es definitiv, weil es sich die Mannschaft nicht verdient hat, als Verlierer vom Platz zu gehen."

Mit zehn Niederlagen wurde Rapid noch nie Meister.

Das Thema "Meistertitel" wird in den kommenden Tagen nach der zweiten bitteren Niederlage in Folge ohnehin kaum angeschnitten werden.

Schließlich gilt es an mehreren Baustellen gleichzeitig zu arbeiten, um die Länderspielpause bestmöglich zu nützen.

Denn bereits in der nächsten Runde in zwei Wochen kommt es zum Spitzenspiel gegen Leader RB Salzburg, der sich mit vier Punkten Vorsprung bereits einen kleinen Polster erarbeitet hat.

"Es gibt nur mehr volle Kanne"

"Wir sind vier Punkte hinten. Da gibt es nur mehr ein Kommando: Vollgas! Wir brauchen Tore und Siege, alles andere interessiert keinen", will sich Christopher Dibon im Gespräch bei "Sky" nicht in Ausreden flüchten und ergänzt: 

"Es gibt nur mehr volle Kanne. Wir probieren es, aber es gelingt uns derzeit nicht so leicht, Tore zu schießen. Jeder einzelne muss in der Länderspielpause Vollgas geben, damit wir dort hinkommen, wo wir im Herbst waren."


Damals war die grün-weiße Welt noch sehr in Ordnung. Teilweise führte man die Tabelle sogar an und hielt den amtierenden Meister aus der Mozartstadt in Schach. Nun könnte in 14 Tagen der Todesstoß aller Titelträume folgen.

"Wir müssen jetzt gegen Salzburg gewinnen, sonst wird es immer schwerer", deutet Florian Kainz die Tabellensituation.

Laut Statistik ist Rapids Meistertitel fast unmöglich

Wagt man einen Blick auf die Statistik, braucht sich Rapid ohnehin kein großen Hoffnungen machen.

Denn wie bereits erwähnt, konnte Rapid noch nie mit zehn Saisonniederlagen den Meisterteller in den Himmel stemmen.

Niederlagen der Meister seit Einführung der 3-Punkte-Regel:

Saison

MeisterRapids Abschneiden
2014/15RB Salzburg 73 Punkte/7 Niederlagen2. Rapid 67 Punkte/7 Niederlagen
2013/14RB Salzburg 80 Punkte/6 Niederlagen2. Rapid 62 Punkte/8 Niederlagen
2012/13FK Austria 82 Punkte/4 Niederlagen3. Rapid 57 Punkte/11 Niederlagen
2011/12RB Salzburg 68 Punkte/6 Niederlagen2. Rapid 62 Punkte/6 Niederlagen
2010/11Sturm Graz 66 Punkte/8 Niederlagen5. Rapid 53 Punkte/11 Niederlagen
2009/10RB Salzburg 76 Punkte/4 Niederlagen3. Rapid 73 Punkte/5 Niederlagen
2008/09RB Salzburg 74 Punkte/8 Niederlagen2. Rapid 70 Punkte/8 Niederlagen
2007/08SK Rapid 69 Punkte/9 Niederlagen-----
2006/07RB Salzburg 75 Punkte/5 Niederlagen4. Rapid 52 Punkte/12 Niederlagen
2005/06FK Austria 67 Punkte/7 Niederlagen5. Rapid 49 Punkte/13 Niederlagen
2004/05SK Rapid 71 Punkte/7 Niederlagen-----
2003/04GAK 72 Punkte/6 Niederlagen4. Rapid 57 Punkte/11 Niederlagen
2002/03FK Austria 70 Punkte/8 Niederlagen4. Rapid 51 Punkte/11 Niederlagen
2001/02FC Tirol 75 Punkte/7 Niederlagen8. Rapid 43 Punkte/15 Niederlagen
2000/01FC Tirol 68 Punkte/8 Niederlagen2. Rapid 60 Punkte/8 Niederlagen
1999/00FC Tirol 77 Punkte/7 Niederlagen3. Rapid 66 Punkte/10 Niederlagen
1998/99SK Sturm 73 Punkte/9 Niederlagen2. Rapid 70 Punkte/4 Niederlagen
1997/98SK Sturm 81 Punkte/3 Niederlagen2. Rapid 62 Punkte/10 Niederlagen
1996/97Austria Salzburg 69 Punkte/5 Niederlagen2. Rapid 66 Punkte/6 Niederlagen
1995/96SK Rapid 73 Punkte/7 Niederlagen-----

Dabei waren die Hütteldorfer seit Einführung der Drei-Punkte-Regel in der Saison 1995/96 noch am nähesten dran.

In der Saison 2007/08 gelang das Kunststück mit neun Niederlagen, ebenso wie Sturm Graz in der Saison 1998/99. Mehr Niederlagen hatte kein Meister seit der Vergabe von drei Punkten für einen Sieg auf dem Konto.

Nur die Austria wurde mit zehn Pleiten Meister

Der einzige Strohhalm, der den Grün-Weißen bleibt, ist ausgerechnet mit Erzrivale Austria verbunden.

Denn, als noch die 2-Punkte-Regel in Kraft war, sicherten sich die Violetten in der Spielzeit 1980/81 mit zehn Pleiten den Liga-Titel.

Das war dann aber schon die höchste Anzahl an Misserfolgen, mit denen eine Mannschaft in der Geschichte der höchsten österreichischen Spielklasse Meister wurde.

 




Kommentare