Wenig überraschend schafft es auch ein Akteur des FC Red Bull Salzburg auf die Liste. Überraschender ist da schon, dass dieser Noah Okafor heißt. Der 20-jährige Schweizer drohte zuletzt zu stagnieren, bekam von der UEFA allerdings den Vorzug gegenüber anderen Salzburger Top-Talenten wie Mohamed Camara, Brenden Aaronson oder Karim Adeyemi.
Der Schweizer wird folgendermaßen von der UEFA beschrieben: "Okafor spielte sich schon vor seinem Dreierpack im Oktober für Salzburg ins Rampenlicht mit seinem Auge für den entscheidenden Pass. Fühlt sich auf den Flanken und im Zentrum wohl."
Bereits im Vorjahr schafften es mit Sekou Koita und Dominik Szoboszlai zwei Salzburger in die Top-50.