-
Highlights: Kapfenberg erkämpft sich Remis gegen Austria Klagenfurt
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Young Violets und Stripfing trennen sich remis
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Sportflash vom 17.10.
LAOLA1 Daily -
Sportflash vom 16.10.
LAOLA1 Daily -
Ist der nächste Thiem eine Frau?
Standpunkt -
Zwarakonferenz: Das LigaZwa Heimtrikot-Ranking 2025/26
Zwarakonferenz -
Sportflash vom 15.10.
LAOLA1 Daily -
Ogris verteidigt Polster: "Er ist ein Sportsmann"
Stammtisch -
Keine Punkteteilung? Das sagt Ogris
Stammtisch -
Am Stammtisch bei Andy Ogris: Cem Sekerlioglu
Stammtisch
NEWS
WSG-Kicker Pranter wechselt in die Regionalliga

Nach zehn Jahren bei der WSG Tirol verlässt Benjamin Pranter nach dieser Saison den Bundesligisten aus Wattens.
Der 31-jährige Mittelfeldspieler wechselt zu Regionalligist SC Schwaz, gibt die WSG am Dienstag bekannt. Pranter, der mit den Tirolern 2019 in die Bundesliga aufgestiegen ist, absolvierte in dieser Saison 27 Ligaspiele und verabschiedet sich am Samstag beim Auswärtsspiel bei Meister Red Bull Salzburg.
"Benni hat mit seiner Leistung wesentlich zum sportlichen Aufstieg des Vereins beigetragen. Er war stets ein korrekter Bursche und ein hervorragender Fußballer. Sein Abschied tut natürlich weh. Wir wünschen ihm für seine Zukunft das Allerbeste. Benni wird bei der WSG immer ein gern gesehener Gast sein", sagt WSG-Sportdirektor Stefan Köck zum bevorstehenden Abgang des 31-Jährigen.
"Ich hatte das Vergnügen, mit Benni viele schöne Stunden auf dem Fußballplatz verbringen zu dürfen. Benni war jahrelang der Spieler, der für die WSG den Unterschied ausmachte. Er erzielte viele wunderschöne Tore", schwelgt Trainer Thomas Silberberger in Erinnerungen.
"In der Meistersaison der zweiten Liga war er maßgeblich daran beteiligt, dass wir die Sensation schafften. Benni war für mich sowohl in der Regionalliga als auch in der Zweiten Liga immer der beste Spieler der Liga. Schade, dass er erst im hohen Alter in den Genuss der Bundesliga kam. Ich glaube, dass er ohne seine Kreuzbandrisse auch in der Bundesliga zu einem Topspieler geworden wäre", so der Chefcoach der WSG.