Kraetschmer: "Bindung zu Fans geht verloren"
Ursprünglich hätten 7.500 Zuschauer bei den Heimspielen der Veilchen im Stadion dabei sein können. Nach Bekanntwerden der neuen Maßnahmen hat die Austria ihren Abo-Verkauf gestoppt. Jene Fans, die bis 11. September, 13:00 Uhr ein Saison-Abo für die Generali-Arena erworben haben, können auch bei den künftigen Austria-Heimspielen dabei sein.
"Unseren treuesten Abonnenten, die sich frühzeitig das Abo gekauft und jetzt ihren Platz sicher haben, sind wir zu großem Dank verpflichtet, sie sind eine wichtige Säule. Bei den Fans ist aber auch eine Verunsicherung zu bemerken. Wenn der Zustand noch länger andauert, geht womöglich die Bindung zu den Fans verloren – wir benötigen schnellstmöglich Klarheit, Planbarkeit und Perspektive", fordert Kraetschmer.
Das gilt auch in Hinblick auf die Finanzen der Klubs. Durch die neuen Corona-Beschränkungen werde den Klubs "zusätzlicher finanzieller Schaden zugefügt", so Kraetschmer.
Stöger: "Das braucht ein Fußballspiel"
Für General Manager Peter Stöger sind die Fans ein elementarer Bestandteil des Sports: "Das Fußballspiel, das wir im Frühjahr hatten, war ein notwendiges Übel, um die Liga fertigzuspielen. Das ist aber alles nichts wert, wenn keine Zuschauer da sind. Das hat man auch in Linz gesehen, die Stimmung war gut, nicht für uns, das ist klar, aber das braucht ein Fußballspiel und es hat Spaß gemacht."