-
WM-Quali: Nervenflattern oder breite Brust?
Ansakonferenz -
U17-Hype: Wer ist eigentlich Johannes Moser?
Ansakonferenz -
UNION Bisamberg-Hollabrunn - UVC Ried im Innkreis
Volleyball - Austrian Volley League Men -
PSV VG Salzburg - ATSC Wildcats Klagenfurt
Volleyball - Austrian Volley League Women -
SK Aich Dob - VBK WSL Klagenfurt
Volleyball - Austrian Volley League Men -
VCA Amstetten NÖ - Union Waldviertel
Volleyball - Austrian Volley League Men -
UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn - Steelvolleys
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Erzbermadln Trofaiach Eisenerz - ASKÖ Purgstall
Volleyball - Austrian Volley League Women -
EHC Biel-Bienne - ZSC Lions
Eishockey - National League -
Highlights: Ljubljana gewinnt Verfolgerduell gegen Bozen
Eishockey - ICE
NEWS
EU schreibt SKN St. Pölten Pak-Abgang vor
Der nordkoreanische Stürmer Pak Kwang-ryong muss den spusu SKN St. Pölten aufgrund geltender EU-Sanktionen verlassen.
Der Klub bestätigt am Montag den Abgang des 27-Jährigen, dessen Vertrag man gerne verlängert hätte. Nach dem Auslaufen seines Kontrakts mit Saisonende bekommt Pak allerdings keine Rot-Weiß-Rot-Card mehr.
Die EU hat die Sanktionen gegen das stalinistisch regierte Nordkorea wegen dessen Raketen- und Atomprogramms erst Ende Juli um ein Jahr verlängert. Bereits zuvor hatte die Rechtslage vorgesehen, dass Staatsbürger Nordkoreas, die in der EU ein Einkommen erzielen, spätestens bis 21. Dezember 2019 in ihr Herkunftsland rückzuführen sind.
Der aktuelle Nationalteamspieler Nordkoreas spielte seit August 2017 für die Niederösterreicher, in seiner Zeit in St. Pölten erzielte er 13 Tore in 58 Pflichtspielen.