-
Highlights: Ivanschitz-Sohn schießt Liefering mit Debüttor zum Sieg
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Admira kann SKN-Patzer nicht voll ausnützen
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Young Violets Wien - FC Liefering
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Sturm Graz II - FC Admira Wacker Mödling
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
SK Aich/Dob - TSV Hartberg
Volleyball - Austrian Volley League Men -
ASKÖ Purgstall - SPORTUNION St. Pölten
Volleyball - Austrian Volley League Women -
UVC Ried im Innkreis - Union Waldviertel
Volleyball - Austrian Volley League Men -
VBK WSL Klagenfurt - SPORTUNION St. Pölten
Volleyball - Austrian Volley League Men -
PSV VG Salzburg - UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Vienna unterliegt Amstetten
Fußball - ADMIRAL 2. Liga
NEWS
Online-Petition für WAC EL-Spiele in Kärnten
Die Freude über das direkte Europa-League-Ticket für den Wolfsberger AC ist noch immer groß.
Trotzdem gestaltet es sich schwierig, sich auf den Europacup vorzubereiten, da in der Lavanttal-Arena nicht gespielt werden kann. Das logische Ausweichstadion in Klagenfurt hingegen wird aufgrund eines Kunstprojekts zu dieser Zeit mit Bäumen bepflanzt.
Eine Tatsache, die Fans frustriert. Diese lassen nun nichts unversucht, um doch noch eine Lösung zu finden, nicht nach Graz ausweichen zu müssen. "Leserbriefe, Zeitungsberichte, hunderte Anrufe und E-Mails und jetzt auch noch eine Online-Petition. Unsere Fans mobilisieren und wollen Europa nach Kärnten holen. Wir wollen das auch!", schreibt der WAC auf seiner Facebook-Seite.
Die Online-Petition wurde am 4. Juni 2019 gestartet, richtet sich an die Klagenfurter Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz und hat bereits 1.774 Unterstützer. Somit sind 18 Prozent des Sammelziels von 10.000 Unterschriften erreicht.
Das Ziel: "Wir WAC Fans wollen, dass der WAC in Kärnten spielt und wir wollen es nicht einfach so akzeptieren, dass man wegen eines Kunstprojekts im Wörthersee Stadion nach Graz ausweichen muss. Wir wollen mit dieser Petition ein Zeichen der Solidarität setzen und die handelnden Personen zu einer Verschiebung des Kunstprojekts bewegen", heißt es bei der Beschreibung der Petition.