Knoflach: "Habe Rapid täglich stolz verkörpert"
"Ich kann mit gutem Gewissen sagen, dass ich täglich stolz Rapid verkörpert habe und auch, wenn es schlecht gelaufen ist, immer wichtig war, alles für die Farben zu geben. Es war mir immer wichtig, dass wir als Mannschaft und als Gefüge erfolgreich sind und dass alles bestmöglich funktioniert", sagt Knoflach.
"Nun werde ich mich für eine neue Herausforderung auf meinem Karriereweg entscheiden: Ich möchte meinen Mannschaftskollegen, dem Trainer- und Torwart-Teams und allen, die mich auf meinem Rapid-Weg begleitet haben, bedanken. Rapid ist für mich immer mehr als ein Fußballverein und wird es immer sein", so der Keeper.
Auch Sportdirektor Zoran Barisic versucht den Torhüter gebührend zu verabschieden. "Mit Tobias Knoflach verlässt uns ein Spieler, der auch meinen Weg bei Rapid lange begleitet hat. Ich kenne ihn sehr gut, darum weiß ich, wie nahe er unserem Verein steht und wie eng seine Bindung ist."
Angebot von Rapid ausgeschlagen
"Er ist Rapidler mit ganzem Herzen, auch ihn wollten wir unbedingt halten und haben ihm ein entsprechendes Angebot gemacht. Leider hat sich Tobias für einen anderen Weg entschieden, was wir so respektieren müssen. Wir wünschen ihm auf seinen weiteren Karriereweg alles Gute, er ist bei uns immer Willkommen", sagt Barisic.
"Mit Richard Strebinger, Paul Gartler und Niklas Hedl sind wir auf der Torhüterposition gut aufgestellt, zumal wir den jungen, österreichischen Weg weitergehen und Spieler forcieren, die nicht zuletzt in der Bundesliga und auch schon in den jeweiligen Nachwuchsnationalteams ihr Talent unter Beweis gestellt haben", so der Sportdirektor.
Mit Kapitän Stefan Schwab und Stephan Auer verließen in diesem Sommer bereits zwei andere Spieler den Klub vertragslos.