Die Handlungsempfehlung ist klar: "Der Schiedsrichter sollte den Tormann nicht wegen der Vereitelung einer offensichtlichen Torchance des Feldes verweisen. Der VAR sollte einen "On-Field-Review" empfehlen."
Am Ende waren die Hüteldorfer die Leidtragenden, gingen in Unterzahl 1:5 unter. Richtig war hingegen eine Entscheidung für die Wiener, in der 20. Minute bekamen die Gäste nach Wimmer-Handspiel einen Elfmeter zugesprochen.
Salzburg-Elfer berechtigt
Für Wirbel sorgte auch eine Szene beim Duell der Wiener Austria gegen Red Bull Salzburg. In der 63. Minute foulte Prelec Nene im Sechzehner, der gefoulte Salzburger verwandelte zum 3:1-Endstand.
Die Entscheidung wird als richtig empfunden. "Der FAK-Spieler #11 bringt den RBS-Spieler durch Beinstellen zu Fall, wodurch er den Ball nicht mehr erreichen kann", heißt es.