Diesbezüglich heißt es jetzt: "Der Schiedsrichter sollte auf Strafstoß entscheiden. Der VAR sollte einen "On-Field-Review" empfehlen."
Am Ende gewann Sturm, das zu dem Zeitpunkt 1:0 führte, ohnehin mit 2:0. Die Diskussionen wären wohl lauter geworden, wenn der Doublesieger die Führung noch verspielt hätte.
GAK-Elfer zurecht zurückgenommen
Aus dem roten Teil der steirischen Landeshauptstadt gab es auch Gesprächsbedarf. In der 91. Minute wurde dem GAK gegen den LASK ein Handelfmeter zugesprochen. Nach VAR-Studium wurde dieser allerdings zurückgenommen. (Handelfer für GAK? - "Weiß nicht, wo er sie hingeben soll" >>>)
Da der Arm von LASK-Spieler Ziereis am Körper anliegt, wird das Vorgehen des VARs als richtig eingestuft. "Der Schiedsrichter hat den Strafstoß richtigerweise zurückgenommen, nachdem ihm der VAR einen "On-Field-Review" empfohlen hat", heißt es.
Als richtig wird auch die Rote Karte gegen Matthäus Taferner eingestuft. Der WSG-Kicker sah im Duell gegen Hartberg nach rüdem Foulspiel und VAR-Einsicht glatt Rot.