Schiedsrichter-Mangel als Problem
Der zweite entscheidende Punkt seien die Vorgaben der FIFA, die unter anderem 65 Probespiele vorsehen.
"Aber das Wesentlichste ist die Ausbildung. Wir suchen Schiedsrichter, ich hoffe, es wollen viele junge Menschen wieder Schiedsrichter werden. Man braucht einen Video-Assistent-Referee und einen Video-Assistent-Referee-Assistent - also zwei Schiedsrichter pro Spiel mehr. Das Personalthema und die Schulungen dahinter braucht auch Zeit", so Ebenbauer.
Als möglichen Start-Termin nennt der Bundesliga-Vorstand die Saison 2022/23. "Unser Ziel ist, spätestens nach der jetzigen TV-Vertrags-Periode, sprich in vier Jahren. Aber wir setzen alles daran, dass es früher funktioniert", sagt Ebenbauer.