Im VAR-Rückblick der sechsten Runde wird die Szene abschließend wie folgt eingeordnet:
"Der WAC-Spieler #17 verpasst es den Ball zu spielen und tritt auf den Fuß des Rapid-Spielers #8. Der Kontaktpunkt war tief, auf dem Fuß, der sich am Boden befand, und teilweise auf dem Knöchel des Rapid-Spielers. Der Schiedsrichter verwarnt den WAC-Spieler mit einer Gelben Karte. Die Situation liegt im Grenzbereich zwischen Gelber und Roter Karte. Der VAR sollte nicht eingreifen."
Video-Referee Schüttengruber hätte Spielleiter Gishamer demnach keinen Check empfehlen sollen.
Korrekte Entscheidung beim Linzer Derby
Eine andere Szene der sechsten Bundesliga-Runde war hingegen eindeutig mit Rot zu ahnden. Im Linzer Derby kam Blau-Weiß-Offensivakteur Paul Mensah zu spät und traf Gegenspieler Armin Haider am Schienbein.
"Der Schiedsrichter verweist den BWL-Spieler zu Recht mit einer direkten Roten Karte des Feldes. Der VAR bestätigt die Entscheidung des Schiedsrichters korrekt", heißt es im VAR-Rückblick.