Besonderer Dank an Marcel Koller
Zu Almers Karriere-Highlights zählen zweifellos die EURO-Qualifikation sowie die Teilnahme an der Endrunde 2016: "Das war eine unglaubliche Zeit mit so vielen positiven Erlebnissen, an die ich mich immer gerne zurückerinnern werde - trotz der Enttäuschung des frühen Ausscheidens bei der EM-Endrunde. Das Positivste war für mich zu dieser Zeit, dass mich Marcel Koller als Nummer eins ins Team geholt und mir das Vertrauen geschenkt hat, obwohl ich beim Verein nicht fix gespielt habe."
Auf Vereinsebene war Almer vier Jahre in Deutschland bei Fortuna Düsseldorf, Cottbus und Hannover 96 tätig. In Österreich spielte er insgesamt 72 Meisterschaftsspiele für Sturm Graz, SC Interwetten, Austria Wien, Altach, DSV Leoben und Mattersburg, und stand 16 Mal im Tor im heimischen Cup-Bewerb. Er absolvierte 16 internationale Spiele in der Europa League bzw. Europa League Qualifikation.
Vorfreude auf Mattersburg
"Ich danke allen Fans, die mich über die Jahre unterstützt und an mich geglaubt haben, sowie auch allen Trainern, mit denen ich sehr vertrauensvoll zusammenarbeiten durfte. Bedanken möchte ich mich auch bei allen Ärzten, Physio- und Sport-Therapeuten, die mich besonders die letzten drei Jahre intensiv begleitet haben, und hier insbesondere dem Physio Mike Steverding, der mich 15 Jahre lang beim ÖFB großartig betreut hat", so Almer.
"Ein großer Dank gebührt auch meinem Manager Thomas Böhm. Er hat mich über die letzten 10 Jahre meiner aktiven Zeit sehr intensiv begleitet. Zu aller Letzt gebührt mein Dank meinen Eltern, sowie auch meiner Ehefrau Dominique, die mir in den letzten 15 Jahren in guten wie auch schwierigen Situationen immer zur Seite gestanden ist. Eine für mich sehr intensive Zeit geht somit zu Ende."
Der neuen Aufgabe in Mattersburg blickt er voller Vorfreude entgegen: "Ich bin überzeugt, dass ich meine Erfahrungen aus über einhundert Vereinsspielen in die Arbeit einbringen kann – und ich freue mich nun darauf, erstmals aus einer anderen Sicht zum Erfolg eines Teams beitragen zu können."