Comeback von Scherpen
Die erste Gelegenheit der Partie hat der Ex-Salzburger Takumi Minamino. Der ins Tor zurückgekehrte Kjell Scherpen pariert aber im letzten Moment (15.). Nach 21 Minuten geht Sturm dank William Böving mit 1:0 in Führung. Der Stürmer setzt sich sehenswert gegen zwei Monegassen durch und schießt ins lange Eck.
Nach etwas mehr als einer halben Stunde kann die Hütter-Elf durch Minamino vom Punkt ausgleichen. Doch was Monaco kann, kann Sturm auch: Mika Biereth verwertet einen Handelfmeter eiskalt zum 2:1-Pausenstand (42.).
Monaco mit dem erneuten Ausgleich
Zur Pause tauscht Trainer Christian Ilzer sein Team komplett aus. In der 58. Minute kann der französische Spitzenklub zum zweiten Mal in der Partie ausgleichen. Matazo schießt den Ball platziert zum 2:2 ins Netz.
In der Schlussphase findet Sturm vor allem in Person von Manprit Sarkaria noch einige gute Chancen vor, ein weiterer Treffer bleibt dem Doublegewinner aber verwehrt.
So spielte Sturm: Scherpen (46. Maric); Gazibegovic (46. Johnston), Wüthrich (46. Aiwu), Lavalée (46. Malic), Karic (46. Dante/83. Sorg); Geyrhofer (46. Stankovic); Bøving (46. Horvat), Chukwuani (46. Hierländer); Zvonarek (46. Sarkaria); Biereth (46. Camara), Jatta (34. Hödl/46. Włodarczyk)
 
     
                                    
                                 
                                    
                                 
                                    
                                 
                 
                 
                 
 
 
 
 
 
