Remis für Sturm im letzten Test gegen Domzale

Im letzten Test vor dem Bundesliga-Frühjahrsstart trennt sich der SK Sturm Graz von NK Domzale mit 1:1.
Das Team von Roman Mählich hätte schon in Minute 16 nach einem Foul an Otar Kiteishvili einen Elfmeter bekommen können, geht dann aber erst kurz vor der Pause in Führung.
Dario Maresic verwandelt einen Freistoß direkt sehenswert zur Führung der Grazer (43.).
In einer ausgeglichenen Partie kann der Tabellen-Vierte der slowenischen Liga nach der Pause ebenfalls durch einen direkten Freistoß durch Senijad Ibricic (57.) ausgleichen.
In den Schlussminuten (ab 78.) feiert Neuzugang Juan Dominguez sein Test-Debüt im Trikot der Schwarz-Weißen.
"Grundsätzlich bin ich mit dem heutigen Auftritt nicht unzufrieden. Wir haben jetzt eine Woche Zeit um uns optimal auf das Spiel gegen den SV Mattersburg vorzubereiten", sagt Trainer Mählich zum Spiel.
Sturm startet nächsten Sonntag (14:30 Uhr) mit einem Auswärtsspiel beim SV Mattersburg ins Liga-Frühjahr. Die Burgenländer vergeigen ihre Generalprobe durch eine 1:2-Niederlage gegen den SK Austria Klagenfurt.
SK Sturm: Siebenhandl; F. Koch (77. Obermair), Ferk (77. Dominguez), Maresic; Hierländer (66. Huspek), T. Koch (46. Lovric), Ljubic, Schrammel (77. Mensah); Jantscher, Hosiner (66. Jakupovic), Kiteishvili (66. Eze)
NK Domzale: Santini, Vetrih, Klemencic, Mujan, Sikosek, Ibricic, Podlogar, Nicholson, Dobrovolijc, Rom, Cerin
Die Aufstellung für den traditionellen Test gegen NK Domžale! ????????????
— SK Sturm Graz (@SKSturm) February 16, 2019
???? | Livestream ab 14:25 Uhr ▶️: https://t.co/iDRHTwZSE8#sturmgraz #110Sturm pic.twitter.com/oPmlYMCSyW
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.