Projekt soll Nachwuchs und Frauen zugute kommen
Dieses Mal werden Tranchen im Ausmaß von fünf oder zehn Jahren angeboten. Das Fundinglimit beschränkt sich vorerst auf 1,5 Millionen Euro. "Neu ist die Wahlmöglichkeit bei der Verzinsung, bei der es die gewohnte Variante der Zinsauszahlung in Cash, aber auch die neue in Form von Gutscheinen, die u.a. für den Kauf von Tickets (Jahres- oder Tageskarten inklusive SK Rapid Business Club) oder Merchandising genutzt werden können, gibt", schreibt der Klub.
Das Projekt soll dem Nachwuchs und dem Frauenfußball zugutekommen. Die Infrastruktur steht im Fokus.
"Für unsere Community ist es eine tolle Möglichkeit, den SK Rapid einerseits zu unterstützen und andererseits selbst von den attraktiven Zinsen zu profitieren", meint Geschäftsführer Steffen Hofmann.