Die erste Halbzeit war von beiden Teams noch verhalten, mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld und wenigen Torchancen.
Entscheidend für den weiteren Verlauf der Partie war der Platzverweis von Vesel Demaku kurz nach Wiederbeginn. Hartberg nutzte in weiterer Folge die Überzahl eiskalt aus und bestrafte Altach durch Tore von Donis Avdijaj (49.) und Patrik Mijic (68.).
Torschütze Avdijaj bilanzierte die Partie wie folgt: "Es ist auf jeden Fall großartig, wir haben jetzt in den letzten Tagen zweimal gewonnen. Das tut der ganzen Mannschaft gut und pusht uns für die nächsten Spiele. Der Sieg heute ist absolut verdient, wir waren über das ganze Spiel das bessere Team."
Erleichtert war der Offensivspieler, dass es endlich mit dem ersten Saisontor geklappt hat: "Es wurde auf jeden Fall mal wieder Zeit und ich glaube, es hat unserem Spiel gutgetan."
Altach mit Schiedsrichter-Kritik
Beim SCR Altach ist nach der zweiten Niederlage in Folge und dem fünften Spiel ohne Sieg die Stimmung dementsprechend betrübt. "Enttäuschung, schwierig jetzt etwas zu sagen", bilanzierte Cheftrainer Joachim Standfest kurz nach Schlusspfiff.
Wie bereits in den letzten Spielen tat sich Altach sehr schwer zu Torchancen zu kommen. Die Defensive stand erneut gut, nach vorne kam dafür kaum Entlastung. Nichtsdestotrotz war der Hauptgrund für die Niederlage gegen Hartberg die Rote Karte von Demaku.
Sowohl Standfest als auch Kapitän Lukas Jäger sparten nach Schlusspiff nicht mit Kritik an Schiedsrichter Alain Sadikovski.
"Ich sehe da weder ein Schlagen noch eine ausgefahrene Hand. Die Gelb-Rote Karte ist absolut unverständlich. Es fehlt in den ganzen Szenen der letzten Wochen einfach das Gespür für den Fußball", so Standfest.
Jäger fasste wie folgt zusammen: "Unsere Leistung war heute schwer ausbaufähig, aber auch der Schiedsrichter hat einen großen Anteil daran. In der ersten Hälfte wurde jede Aktion gegen uns mit einer Gelben Karte bestraft und der Ausschluss hat die Partie entschieden."
Gespräche angekündigt
Ob es aufgrund der erneuten Abwärtsspirale erneut zu einer Trainerdiskussion kommen wird, ließ Sportdirektor Roland Kirchler nach Schlusspfiff offen: "Ein Trainer wird immer hinterfragt, das ist bei jedem Verein so. Wenn man nach drei Spielen nur einen Punkt holt, werden wir intern natürlich sprechen und analysieren."
"Vielleicht braucht es aber wieder eine Brandrede von mir, dann gewinnen wir vielleicht wieder zwei Spiele in Folge", so Kirchler.
In den nächsten zwei Spielen muss Altach gegen Rapid und Salzburg ran.