-
Muss ein neues Nationalstadion in Wien stehen?
Standpunkt -
Kerschbaumer: "So etwas soll es nicht mehr geben!"
Zwarakonferenz -
SK Aich Dob - Union Waldviertel
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Wie stark sind die Gegner von Sturm, Rapid und Salzburg wirklich?
Europacöp -
Salzburg-Gegner Go Ahead Eagles: Die niederländische Wundertüte!
Europacöp -
Sturm-Gegner Nottingham Forest: Premier League Klub mit viel Chaos!
Europacöp -
Rapid-Gegner Craiova mit kurioser Vereinsgeschichte!
Europacöp -
Darum ist Wurmbrand ohne Berater
Stammtisch -
So geht es Ballo beim FC Millwall
Stammtisch -
So gehen Spielerberater vor
Stammtisch
NEWS
Marsch über positive Corona-Tests: "Totales Chaos"
Der FC Red Bull Salzburg kehrt nach der Länderspielpause mit dem Duell gegen Sturm Graz am Samstag (17 Uhr im LIVE-Ticker) in den Bundesliga-Alltag zurück.
Die Geschehnisse unmittelbar vor der Länderspielpause, als eine Handvoll Salzburg-Spieler fälschlicherweise positiv auf das Coronavirus getestet wurden, haben bei den "Bullen" laut Trainer Jesse Marsch für "totales Chaos für 24 Stunden" gesorgt.
Wie der Amerikaner im Rahmen eines Pressetermins erklärt, konnte man sich das zunächst positive Resultat der Testungen nicht erklären. Seine Spieler hätten die Richtlinien stets eingehalten, meint Marsch. "Das Verhalten der Jungs war gut. Es war überraschend für alle, es machte keinen Sinn." Demnach habe es auch nicht wirklich überrascht, dass einen Tag später Entwarnung gegeben wurde.
Aktuell seien alle Spieler "gesund und bereit", erklärt Marsch. Viele seiner Nationalspieler - Salzburg stellte insgesamt zwölf ab - sehe er aber erst am Donnerstagnachmittag wieder. Dann werden auch die obligatorischen Corona-Tests ausgewertet.
Salzburg hatte nach dem Ligaspiel bei Rapid (8.11.) verlautbart, dass sechs Nationalspieler positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurden. Ihre Länderspiel-Abstellungen wurden deshalb vorerst abgesagt. Im Zuge von neuerlichen Tests gaben die betroffenen Akteure dann negative Tests ab. Wie der Geschäftsführer des zuständigen Labors danach begründete, war bei allen Spielern die Menge der nachgewiesenen Viren schon beim ersten Testdurchgang nur sehr gering.