- 
                        
                            
Geht dem GAK jetzt der Knopf auf?
Ansakonferenz - 
                        
                            
Soll die Austria über einen Tormannwechsel nachdenken?
Ansakonferenz - 
                        
                            
Der Kühbauer-Effekt beim LASK
Ansakonferenz - 
                        
                            
Choreo-Festival in der Bundesliga
Ansakonferenz - 
                        
                            
Wie stark ist Seidl wirklich?
Ansakonferenz - 
                        
                            
Sturm hat ein Topspiel-Problem
Ansakonferenz - 
                        
                            
Sportflash vom 3.11.
LAOLA1 Daily - 
                        
                            
Zwarakonferenz (EP127) - Nach Stripfing-Aus: Wie geht's weiter?
Zwarakonferenz - 
                        
                            
Ansakonferenz (EP61) - Wer ist eigentlich Titelfavorit?
Ansakonferenz - 
                        
                            
Arnautovic feiert Comeback bei Roter-Stern-Remis
Fußball - Sonstiges 
NEWS
        Geldregen für Salzburg dank Upamecano-Transfer
    Der Transfer von Leipzig-Verteidiger Dayot Upamecano zum FC Bayern München im Sommer hat auch für Upamecanos Ex-Klub RB Salzburg positive Auswirkungen. Wie die "Krone" am Mittwoch berichtet, kassieren die Bullen zwischen sechs und acht Millionen Euro Weiterverkaufsbeteiligung.
2015 war der Franzose aus Valenciennes an die Salzach gewechselt. 2017 ging es bereits weiter nach Leipzig. Neben den zehn Millionen Ablösesumme wurde damals - laut "Sky"-Informationen - eine Weiterverkaufsbeteiligung im Vertrag verankert, die zwischen 15 und 20 Prozent der Ablösesumme liegen soll. Weil die Bayern im Sommer 2021 die Ausstiegsklausel über 42,5 Millionen Euro ziehen, verdient Salzburg jetzt ordentlich mit.
Schon zu seiner Zeit in Salzburg galt der 22-Jährige als kommender Weltklasse-Innenverteidiger. In Leipzig etablierte er sich schnell als Stammspieler beim Spitzenklub der deutschen Bundesliga und lief mittlerweile auch schon dreimal für das französische Nationalteam auf.