Nach dem Grunddurchgang werden die Punkte halbiert.
Wenn ein Verein bei einer ungerade Punktezahl hält, wird abgerundet. Sind zwei Klubs am Ende des Finaldurchgangs punktegleich und wurde bei einem dieser Klubs ein halber Punkt abgerundet, wird dieser Klub vorgereiht.
Die Sperren
Gelbe Karten sowie Sperren aus Gelben, Gelb-Roten und Roten Karten werden vom Grund- in den Finaldurchgang mitgenommen.
Zwischen dem Finaldurchgang und den Playoff-Spielen bleiben nur Sperren nach Gelb-Roten bzw. Roten Karten aufrecht.
Die Sperren durch Gelbe Karten bzw. die Anzahl der Gelben Karten werden nach dem Finaldurchgang gelöscht, das heißt in den Playoff-Spielen sind keine Gelb-Sperren möglich. Das soll sicherstellen, dass die Klubs in den Playoff-Spielen mit den bestmöglichen Mannschaften antreten können.
So funktioniert das Europa-League-Playoff:
- Der Meister, der Vizemeister und der Dritte spielen ebenso wie der ÖFB-Cup-Sieger im Europacup.
- Der Sieger des unteren Playoffs ("Qualifikations-Gruppe") spielt zunächst ein K.o.-Duell gegen den Fünften der "Meister-Gruppe" (Heimspiel für den Sieger der "Quali-Gruppe"), der Gewinner aus diesem Duell spielt dann ein Hin- und Rückspiel gegen den Vierten der "Meister-Gruppe".
So funktioniert der Auf- und Abstieg:
- Der Letzte der Bundesliga steigt in die HPYBET 2. Liga ab, der Meister der HPYBET 2. Liga steigt in die Bundesliga auf.
- Die drei Letzten der HPYBET 2. Liga steigen in die Regionalligen ab.