news

Rasen macht Probleme: Salzburg setzt auf Komplettsanierung

Nach dem Saisonende soll in der Red Bull Arena der komplette Untergrund ausgetauscht werden.

Rasen macht Probleme: Salzburg setzt auf Komplettsanierung Foto: © GEPA

Der Rasen in der Red Bull Arena machte besonders beim letzten Heimspiel des FC Red Bull Salzburg gegen den Wolfsberger AC einen schlechten Eindruck. Der Platz wirkte seifig, viele Spieler rutschten bei schnellen Richtungswechseln weg.

Ein neues Phänomen war das nicht. Die "Bullen" tauschten im Herbst bereits zweimal den Rasen aus. Eine Besserung stellte sich nicht ein.

So soll nach dem letzten Bundesliga-Heimspiel gegen den SK Rapid eine Komplettsanierung vorgenommen werden. Nicht nur der Rasen, sondern der komplette Untergrund wird laut den "Salzburger Nachrichten" erneuert. Auch die Rohre für die Rasenheizung sollen gewechselt werden.

Nur mehr Naturrasen

Künftig soll in der Red Bull Arena nur mehr ein Naturrasen zum Einsatz kommen, aktuell wird noch auf einer Mischung aus Natur- und Kunstrasen gespielt.

Um das Geläuf im Bundesliga-Endspurt nicht noch mehr zu belasten, wich Zweitligist FC Liefering für das Heimspiel gegen den ASK Voitsberg am Freitag nach Grödig aus. Normalerweise spielen die "Jungbullen" in der Red Bull Arena.


Die Torhüter-Historie von Red Bull Salzburg

Kommentare