In der Geschäftsführung liegt die Hauptverantwortung für die Männer-Profi-Mannschaften bei Markus Katzer, Hofmann ist im sportlichen Bereich für den Mädchen- und Frauen-Fußball und die männlichen Nachwuchsteams zuständig. "Da sind wir mittlerweile sehr gut aufgestellt, unsere Spielerinnen haben Topbedingungen", erklärte der 44-Jährige.
Seit November 2022 sitzt Hofmann in Rapids Geschäftsführung und verantwortet dort unter anderem Vereins- und Fanangelegenheiten, Marketing, Kommunikation oder die Bereiche Recht und Personal. Zudem übernimmt er interimistisch in Teilen die Agenden des nunmehrigen Ex-Geschäftsführers Wirtschaft Marcus Knipping.
Davor war Hofmann bei den Hütteldorfern als Spieler, Talente-Manager, Sportkoordinator, Trainer von Rapid II und auch als Interimscoach der Kampfmannschaft tätig. Eine Rückkehr in die Trainerrolle ist jedoch so schnell nicht zu erwarten.
"Es gibt schon Phasen, in denen ich mir denke, auf dem Platz zu stehen wäre schön. Aber das, was ich jetzt mache, mache ich unheimlich gern und mit viel Einsatz und Aufwand, und ich mache das hoffentlich noch ein paar Jahre", meinte der Deutsche.