Rapid- und Austria-Bus liefern sich "Hatzerl"
Nicht nur sportlich befinden sich die beiden Wiener Großklubs Rapid und Austria in einem Wettstreit.
Auch auf der Straße schenkt man dem Erzrivalen nicht gerne freiwillig kostbare Meter.
Deshalb sorgt ein Posting der Wiener Austria derzeit für Lacher und Diskussionen auf beiden Seiten. Auf der Südautobahn Höhe Shopping City Süd fahren die Busse der Wiener Kontrahenten Rad an Rad, Seite an Seite.
Der FAK stichelt auf "Twitter" mit der Headline: "Vier Zentimeter vorne - und es fühlt sich verdammt gut an". Rapids Konter unter dem Tweet lässt nicht lange auf sich warten: "Nur weil wir beim Überholen gerade bremsen." Mit etwas zeitlichem Abstang postet dann Rapid - scheinbar bei der Einfahrt in Mattersburg, wo die Grün-Weißen zu Gast sind - ein Bild und merkt an: "Endgültig abgehängt."
Nur weil wir beim Überholen gerade bremsen????
— SK Rapid Wien (@skrapid) October 5, 2019
Endgültig abgehängt???? pic.twitter.com/LnpCTzxhZc
— SK Rapid Wien (@skrapid) October 5, 2019
- Showdown in Slowenien: Voller Zuversicht ins Finale
- Oldie but Goldie: Comeback nach einem Jahrzehnt
- Herzog: Lob für Österreich, Tadel für Israel
- Foda drosselt Euphorie: 'Haben noch nichts erreicht'
- Traumtor nach Fehltritt: Alle lieben 'Hinti'
- Alaba muss w.o. geben! Foda nennt die Gründe
- Sorge um Arnie: 'Hoffentlich nur ein 'Zwickerl'
- ÖFB-Highlights: Hintereggers Klassetor
- Out of the Box: Special zum ÖFB-Doppel
- Out of the Box: Die ÖFB-Goalies des Jahrzehnts
Rapid: Geschäftsführer Peschek reagiert auf Kritik von Tojner
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.