-
Sportflash vom 6.11.
LAOLA1 Daily -
Muss ein neues Nationalstadion in Wien stehen?
Standpunkt -
Kerschbaumer: "So etwas soll es nicht mehr geben!"
Zwarakonferenz -
SK Aich Dob - Union Waldviertel
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Wie stark sind die Gegner von Sturm, Rapid und Salzburg wirklich?
Europacöp -
Salzburg-Gegner Go Ahead Eagles: Die niederländische Wundertüte!
Europacöp -
Sturm-Gegner Nottingham Forest: Premier League Klub mit viel Chaos!
Europacöp -
Rapid-Gegner Craiova mit kurioser Vereinsgeschichte!
Europacöp -
Darum ist Wurmbrand ohne Berater
Stammtisch -
So geht es Ballo beim FC Millwall
Stammtisch
NEWS
Pentz-Abgang? Das ist Austrias Plan B
Das Bekenntnis von Patrick Pentz, über den Sommer hinaus im Tor des FK Austria Wien zu stehen, lässt weiter auf sich warten. Wie Sportchef Manuel Ortlechner bei "Sky" betont, liegt dem 25-Jährigen "ein sehr attraktives Angebot" von den Veilchen vor.
Die Suche der Violetten nach einem potenziellen Nachfolger läuft auf Hochtouren.
"Natürlich muss der Verein seiner Sorgfaltspflicht nachkommen und auch schauen, wo wir bleiben. Patrick weiß Bescheid, dass wir uns auf Torhütersuche befinden. Da gibt es sehr spannende Kandidaten. Wir wollen es aber primär mit ihm machen. Wir hätten einen Plan B und C. Plan D hätten wir auch noch", sagt Ortlechner.
Ried-Goalie im violetten Fokus
Wie LAOLA1 erfuhr, steht der Plan B des FAK aktuell bei der SV Ried unter Vertrag und heißt Samuel Sahin-Radlinger. Das Arbeitspapier des Oberösterreichers im Innviertel läuft noch bis Sommer 2023, es wäre also eine Ablöse fällig.
Der 29-Jährige hat bereits einige Stationen hinter sich. Nach seiner Ausbildung in Ried wechselte er 2011 zu Hannover 96, wurde von dort zum SK Rapid, nach Nürnberg und zu Brann Bergen verliehen. 2019 wechselte der Oberösterreicher dann für eine Saison in die zweite englische Liga zum FC Barnsley, ehe er im August 2020 nach Ried zurückkehrte.
Bei den "Wikingern" machte der ehemalige U21-Teamgoalie zuletzt mit starken Leistungen auf sich aufmerksam, trägt teilweise auch die Kapitänsschleife.