Verlängerung mit Schopp hatte "oberste Priorität"
Erich Korherr, Geschäftsführer und Sportdirektor TSV Prolactal Hartberg, freut sich, dass der gemeinsame Weg mit Schopp fortgesetzt wird: "Die Verlängerung von Markus hatte bei mir absolut oberste Priorität."
"Wir sind richtig stolz und überglücklich, den gemeinsamen, sehr erfolgreichen Weg mit Markus Schopp fortsetzen zu können. Er hat in den vergangenen zwei Jahren großartige Arbeit geleistet. Er versteht die Möglichkeiten und Philosophie des Vereins, hat in jedem Jahr die Mannschaft weiterentwickelt und die sportlichen Ziele erreicht und übertroffen. Gemeinsam versuchen wir auch den Verein weiterzuentwickeln und auf allen Ebenen Entwicklungsschritte zu setzen", so Korherr.
Schopp will nach wie vor ins Ausland
Schopp wurde zuvor Interesse von Klubs aus dem In- und Ausland nachgesagt. Der frühere Nationalteamspieler war zuletzt unter anderem auch mit Sturm Graz in Verbindung gebracht worden, der Lokalrivale verpflichtete am Freitag aber Christian Ilzer. Auch über ein mögliches Engagement von Schopp als Co-Trainer beim AC Milan war spekuliert worden.
Der Schritt zu einem Klub außerhalb Österreichs bleibt laut seinem Berater Frank Schreier nach wie vor Schopps Ziel. "Für Markus ist die Vertragsverlängerung in Hartberg im Moment die beste Lösung. Sein Ziel ist nach wie vor eines Tages den Schritt auch als Coach (Anm.: als Spieler hat Schopp bereits in der Italienischen Serie A und der Deutschen Bundesliga gespielt) in eine internationale Top-Liga zu machen."