VAR? "Weil die großartigen Momente für den Sport so wichtig sind"
Auch bei der Pressekonferenz vertieft Marsch seinen Diskurs und erklärt, was er mit seiner Kritik ansprechen wollte. Seiner Meinung nach leidet der Fußball unter unpräzisen Entscheidungen, die durch technische Hilfe minimiert werden könnten.
"Ich bin sehr froh, dass ich kein Schiri bin, das ist ein schiweriger Job. Es geht so schnell. Oder beim abgefälschten Tor ist nicht klar, wer den letzten Kontakt hatte. Mit dem TV und dem Replay ist es einfach, man sieht, dass Daka nicht im Abseits war, oder ob es Gelb oder Rot für Hofmann ist", führt Marsch fort.
"Video-Schiedsrichter sind wichtig, weil die großartigen Momente für den Sport so wichtig sind. Wenn sie nicht die Unterstützung haben, können sie immer Fehler machen. Sie sind Profis, arbeiten viel, das ist schade. Aber es sind auch nur Menschen."
Eigentlich wäre geplant gewesen, dass bereits im seit vergangener Woche laufenden Finaldurchgang ein Videoassistent in der Bundesliga zur Verfügung steht. Aufgrund der COVID-19-Pandemie musste der dafür notwendige Schulungsplan allerdings unterbrochen werden. Der VAR wird mit Saisonstart 2021/22 in Österreichs höchster Spielklasse Einzug finden.