"Ein Punkt Abzug bleibt bedingt bestehen und kann bei erneutem Fehlverhalten widerrufen werden", heißt es zudem in einer Aussendung der Bundesliga. Und weiter: "Gegen die ausgesprochenen Geldstrafen in der Höhe von insgesamt 190.000 Euro (80.000 Euro / 50.000 Euro / 60.000 Euro – davon 20.000 Euro bedingt) für die insgesamt drei Vorfälle ist der SK Rapid nicht vorgegangen. Diese bleiben damit ebenso bestehen."
Punktestrafen für den Einsatz von Pyrotechnik wird es ab kommende Saison nicht mehr geben, darauf einigten sich die Klubs auf Initiative von Sturm-Präsident Christian Jauk.