Auch von Seiten des deutschen Hauptstadtklubs gibt es bisher keine Stellungnahme, ob an diesem Wechselgerücht etwas dran ist.
Es soll aber feststehen, dass Flecker nach Auslaufen seines Vertrags im Sommer nicht mehr in Hartberg gehalten wird. Die Verhandlungen über eine mögliche Verlängerung wurden bereits beendet, somit ist klar, dass Flecker weiterzieht.
Union Berlin wäre eine durchaus attraktive Adresse. Ob die Eisernen kommende Saison noch in der 2. deutschen Bundesliga oder sogar in der Bundesliga spielen, entscheidet sich an den letzten Spieltagen. Aktuell ist Union Vierter mit nur einem Punkt Rückstand auf den Relegationsplatz und drei auf einen fixen Aufstiegsplatz.
12 Verträge verlängern sich beim Klassenerhalt
Flecker wird also nicht bleiben, bei anderen Spielern laufen gerade die Verhandlungen.
Allerdings würden sich beim Erreichen des Ziels Klassenerhalt gleich zwölf Verträge automatisch verlängern. "Wir sind eigentlich nicht so schlecht aufgestellt und können schon ein wenig planen. Im Falle eines Abstieges wäre es halt viel schwieriger", so Korherr.