Rapid dreht Partie nach 0:3
Der SK Rapid feiert im Test gegen den tschechischen Klub SFC Opava in Bad Erlach einen späten 5:3-Sieg.
Die Hütteldorfer liegen bereits 0:3 in Rückstand, ehe sie innerhalb einer Viertelstunde ausgleichen.
Zunächst trifft Greiml nach einer Ecke per Kopf, kurz darauf verbucht auch Kitagawa einen Kopfballtreffer. Den Ausgleich erzielt Kara (69.), der im Finish nach Zuspiel von Kitagawa die Partie zugunsten von Rapid dreht (85.). Knasmüllner setzt einen Freistoß zum 5:3-Endstand ins Eck (87.).
"Es war gut für uns, dieses Spiel noch zu gewinnen und ein verdienter Sieg. In der ersten Halbzeit waren wir nicht in den Zweikämpfen drin und haben den Gegner schalten und walten lassen. In der zweiten Halbzeit sind wir weit besser aufgetreten und haben die Tore zur richtigen Zeit geschossen. Es muss sich jeder an der Nase nehmen, um die Dinge gegen den Ball und auch mit ihm zu verbessern - denn normal kommst du nach einem 0:3 nicht so zurück", sagt Trainer Didi Kühbauer
Rapid spielte mit: Strebinger (46. Gartler); Schick (60. Sulzbacher), Sonnleitner (60. Ljubicic), Hofmann (46. Greiml), Ullmann (60. Stojkovic); Petrovic (46. Knasmüllner), Ibrahimoglu; Murg (60. Alar), Kitagawa, Arase (60. Savic); Fountas (60. Kara);
Siege für WAC und Admira
Der WAC erreicht im ersten Testspiel der Saison gegen Sparta Prag ein 2:2. Dieng und Peretz treffen für die Kärntner. Auch die Admira darf sich über einen Testspielsieg freuen. Die Südstädter schlagen Banik Ostrau (Ostrava) nach Toren von Pink (56.) und Ristanic (81.) 2:1 (0:0).
Der spusu SKN St. Pölten muss sich Dynamo Budweis (Budejovice) 0:3 (0:1) geschlagen geben.