- 
                        
                            Sportflash vom 31.10.LAOLA1 Daily
- 
                        
                            Die ÖFB-Stars der Zukunft? Das ist der Kader für die U17-WM in KatarAnsakonferenz
- 
                        
                            Drei DigiTalk: Von Doom-Scrolling bis Gaming - Wie viel Handyzeit ist gut?Sonstiges
- 
                        
                            Sportflash vom 30.10.LAOLA1 Daily
- 
                        
                            Formel 1: Nur noch ein Netflix-Produkt?Standpunkt
- 
                        
                            Highlights: KAC muss in Bozen nur am Ende zitternEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Schlusslicht Pioneers schockt Meister SalzburgEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Captain Vey schießt die Capitals zum SiegEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Black Wings drehen 0:2-Rückstand in InnsbruckEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Ljubljana gewinnt Torfestival in BudapestEishockey - ICE
NEWS
        Austria: Investoren-Pläne auf Schiene
 
    Die Suche der Wiener Austria nach einem finanzkräftigen Partner steht unmittelbar vor dem Abschluss.
Am Donnerstagabend haben die violetten Gremien Grünes Licht gegeben. Dem Aufsichtsrat, dem Verwaltungsrat und dem Präsidium wurden "die Eckpunkte der Kooperation mit dem strategischen Partner präsentiert", so der Verein.
Nun werden die Verträge finalisiert und bis 3. März fristgerecht die Lizenz-Unterlagen bei der Bundesliga eingereicht. "Der neue strategische Partner sowie die Kooperation werden voraussichtlich im Lauf der kommenden Woche präsentiert", erklärt der FAK in einer Aussendung.
Es dürfte sich dabei um den georgischen Multi-Millionär Michael Surguladze bzw. dessen "Insignia Group" handeln. Der Georgier Merab Jordania wird offenbar als Statthalter Surguladzes fungieren und beim Klub auch in sportlicher Hinsicht ein gewichtiges Wörtchen mitreden.
Da Jordania laut "Kurier" zuletzt aber mit einer heftigen Corona-Erkrankung zu kämpfen hatte, musste der ursprüngliche Plan, den neuen Investor bereits am Freitag zu präsentieren, verworfen werden. Zudem müsse der Wirtschaftsprüfer noch sein finales Okay geben, mutmaßlich nur noch eine Formalität.
 
 
 
 
 
 
