Die Bundesliga zieht Transferbilanz
Die heimische Bundesliga hat nach dem Ende der Sommer-Transferzeit Bilanz gezogen.
Mit insgesamt 115 stieg die Zahl der Neuzugänge im Vergleich zum Vorjahr an, dies liegt jedoch vor allem an der Aufstockung der Bundesliga auf zwölf Teams. Im Vorjahr waren es 99 gewesen.
Die im Schnitt neun Neuzugänge pro Klub lägen genau im Fünfjahres-Durchschnitt, teilt die Bundesliga am Dienstag mit. Die meisten neuen Gesichter durfte der TSV Hartberg begrüßen (14 Neuzugänge), gefolgt vom LASK mit 13 und Austria Wien bzw. SKN St. Pölten mit jeweils elf neuen Spielern.
Tipico Sportwetten – Jetzt 100 € Neukundenbonus sichern!
Rekord-Anzahl bei Legionärs-Transfers
Bei der Wahl ihrer Transfers griffen die Bundesliga-Klubs in 56 Prozent der Fälle (Vorjahr 53) auf heimische Kicker zurück. Bei den Legionären sind die Präferenzen unterschiedlich, die Neuen kommen heuer aus 26 Ländern und damit aus so vielen wie nie zuvor seit Beginn der Aufzeichnungen.
Der gegenseitige Austausch war zwischen Österreich und Deutschland am intensivsten. Gleich 17 Spieler zog es aus der Tipico Bundesliga zum nördlichen Nachbarn. Aus Deutschland kommend schlugen wiederum 14 Akteure heuer neu ihr Zelt in Österreich auf.
Insgesamt wurden in der Bundesliga und der 2. Liga in den vergangenen drei Monaten 258 Spieler verpflichtet.
Mattersburg verpflichtet Stürmer Martin Pusic
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.