-
Arnautovic feiert Comeback bei Roter-Stern-Remis
Fußball - Sonstiges -
TJ Sokol V Post SV Wien - UVC Graz
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Pustertal übernimmt wieder die ICE-Tabellenspitze
Eishockey - ICE -
Highlights: Auswärtssieg! Der VSV entführt drei Zähler aus Wien
Eishockey - ICE -
Steelvolleys - ATSC Wildcats Klagenfurt
Volleyball - Austrian Volley League Women -
VCA Amstetten NÖ - UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Pioneers schocken den KAC mit Penalty-Sieg
Eishockey - ICE -
Highlights: Graz99ers belohnen sich mit einem Penalty-Sieg in Bozen
Eishockey - ICE -
TJ Sokol V Post SV Wien - UVC Graz
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Linzer prolongieren die Erfolgsserie auch gegen Budapest
Eishockey - ICE
NEWS
Spatenstich für Altachs Nachwuchscampus erfolgt
Bei der Cashpoint Arena von Bundesligist SCR Altach ist am Freitag der Spatenstich für den 680 Quadratmeter großen Nachwuchscampus erfolgt.
Die voraussichtlichen Gesamtkosten belaufen sich auf knapp zwei Millionen Euro, Baustart ist Ende März. Über 300 Kinder und Jugendliche sowie etwa 50 Coaches werden 2023 eine neue Trainingsheimat haben, in der es sieben Kabinen, einen Athletikraum, ein Besprechungszimmer, ein Trainerbüro sowie einen Behandlungsraum geben wird.
Altach-Obmann Harald Oberdorfer erklärt: "Wer in den Nachwuchs investiert, investiert in die Zukunft. Als Verein mit der größten Nachwuchsabteilung Vorarlbergs sind wir uns unserer sozialen Verantwortung beim SCR Altach seit vielen Jahren bewusst. Mit dem Bau des Nachwuchscampus tragen wir dem Stellenwert der nächsten Generation für den SCRA weiter Rechnung und schaffen die notwendigen Rahmenbedingungen für eine gute Nachwuchsarbeit. Im Namen des SCR Altach möchte ich mich recht herzlich bei der Gemeinde Altach und dem Land Vorarlberg für die Unterstützung bei diesem Projekt bedanken."
"Insbesondere für unsere Nachwuchsspieler und –Trainer freut es mich sehr, dass wir durch den Bau des Nachwuchscampus einen Meilenstein setzen können. Ich sehe dieses Projekt als große Wertschätzung für die Arbeit im Nachwuchs, die beim SCR Altach durch das Ehrenamt getragen wird. Mein Dank gilt sowohl dem SCR Altach, der Gemeinde Altach, dem Land Vorarlberg und den vielen engagierten Funktionären, die sich für den Nachwuchscampus eingesetzt haben", sagt Nachwuchsleiter Franz Stiegler.