Auslosung für den Finaldurchgang der Bundesliga

Der Spielplan für die restliche Saison der Admiral Bundesliga ist da.
Nach der Teilung der Tabelle in Meistergruppe und Qualifikationsgruppe bleiben die Spieltermine grundsätzlich gleich. Am Samstag, um 17 Uhr, steigen immer die drei Partien der Qualifikationsgruppe. Die drei Duelle der Meistergruppe finden immer am Sonntag (zwei Spiele 14:30 Uhr, ein Spiel 17 Uhr) statt.
Ausnahmen gibt es allerdings wegen der Europacup-Spiele des LASK.
Zum Start in den Finaldurchgang geht es am Samstag um 17 Uhr mit den Duellen Altach-Hartberg und Admira-Ried los. Am Sonntag, um 14:30 Uhr, spielen LASK-WSG, Klagenfurt-Rapid und Austria-WAC. Salzburg gegen Sturm steigt um 17 Uhr.
Hier geht's zum kompletten Spieltag >>>
Meister- und Qualifikationsgruppe
Die besten 6 Klubs aus dem Grunddurchgang spielen in der Meistergruppe wieder jeder gegen jeden um den Meistertitel und die internationalen Startplätze. Die weiteren 6 Klubs spielen in der Qualifikationsgruppe ebenfalls zweimal gegeneinander gegen den Abstieg und um die Qualifikation für das Europacup-Play-off.
Aufgrund der Reform der UEFA-Bewerbe ab 2021/22 und der daraus entstandenen neuen Eintrittsliste wird der Play-off-Sieger heuer zum zweiten Mal ein Ticket für die Qualifikationsphase der UEFA Europa Conference League erhalten.
Europacup-Play-off
Nach dem Finaldurchgang haben der Meister, der Vizemeister, der Drittplatzierte der Meisterschaft sowie der Sieger des UNIQA ÖFB Cup ihre internationalen Startplätze fix.
Abhängig davon, ob der Cupsieger in der Meisterschaft ebenfalls auf einem internationalen Startplatz landet, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, welche Teams am Europacup-Play-off teilnehmen. Allgemein gilt: Der 6. der Meistergruppe bzw. ebenso die Plätze 9 bis 12 nehmen nicht am Europacup-Play-off teil.
Das Halbfinale im Europacup-Play-off findet am Montag, den 23. Mai statt, die beiden Finalspiele am Donnerstag, den 26. Mai bzw. Sonntag, den 29. Mai.
Textquelle: © LAOLA1.at Zum Seitenanfang » KOMMENTARE..
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.