-
Rapid: Die Gründe für das Stöger-Aus
Ansakonferenz -
Ist der Traum vom Überwintern schon geplatzt?
Europacöp -
Finale verloren, aber alle Herzen gewonnen!
Ansakonferenz -
Sportflash vom 27.11.
LAOLA1 Daily -
Ist Max Verstappen der beste F1-Fahrer?
Standpunkt -
Highlights: Pioneers zwingen Villach in die Knie
Eishockey - ICE -
Highlights: Black Wings geben 3:1-Führung aus der Hand.
Eishockey - ICE -
Highlights: HCI erkämpft sich nach 0:3 einen Heimsieg über den KAC
Eishockey - ICE -
Highlights: Ljubljana holt sich mit Sieg über Pustertal Tabellenführung
Eishockey - ICE -
Highlights: Capitals wahren den Anschluss an die Pre-Playoff-Plätze
Eishockey - ICE
NEWS
Ortlechner reagiert auf Aufregung um Wett-Tipp
Für seine Prognose der 21. Runde der Bundesliga bei einem Wettanbieter erntete Austria-Sportdirektor Manuel Ortlechner ordentlich Kritik.
Der ehemalige Veilchen-Profi prophezeite einen 5:0-Sieg des TSV Hartberg gegen Austria Klagenfurt - "respektlos", wie Klagenfurts Geschäftsführer Matthias Imhof im Anschluss schimpfte.
Bei Ortlechner sorgte der Aufruhr bei den Kärntnern für Verwunderung. "Ich habe ja auch in Klagenfurt Fußball gespielt, ich habe auch dort gelebt. Mich hat das ein bisserl irritiert", meint der 43-Jährige auf der Pressekonferenz vor dem anstehenden Wiener Derby gegen den SK Rapid Wien.
Ortlechner: "Gefühlt darfst du heutzutage nichts mehr sagen"
"Ich habe schon im Vorfeld gesagt, dass ich so ungern tippe. Weil du nie sagen kannst, wie ein Fußballspiel ausgeht", führt der Oberösterreicher aus, der von einer Niederlage der Kärntner profitiert hätte. "Natürlich war mein Wunsch, dass die Hartberger gewinnen" - schließlich stehen die Wiener mit Klagenfurt in Konkurrenz um einen Platz in der Meistergruppe.
Beim 5:0-Tipp handelte es sich lediglich um einen "Spaß". "Ich finde es schade, dass nun tagelang darüber gesprochen wird", so Ortlechner.
Aus der unguten Situation will der Ex-Profi Konsequenzen ziehen: "Ich werde in Zukunft nie wieder einen Tipp abgeben. Gefühlt darfst du heutzutage nichts mehr sagen."