"Ja, es ist alles dafür vorbereitet. Patrick ist gerade beim Bundesheer, wenn er in ein paar Wochen zurückkommt, sollte es auch offiziell bestätigt sein", sagt Austria-Trainer und Sportdirektor Peter Stöger gegenüber "Transfermarkt".
Transferanfrage? "Ja, die gibt es"
"Er hat sich im vergangenen Jahr sehr gut entwickelt und seine Leistung gebracht. Man darf auch nicht vergessen, dass er aus der vierten Liga gekommen ist. Das ist schon ein sehr großer Sprung gewesen", betont Stöger.
Und gerade diese starken Leistungen weckten die Begehrlichkeiten Wimmers im Ausland. Neben Anfragen aus England oder Belgien verfolgen auch mehrere deutsche Bundesligisten den 19-Jährigen auf Schritt und Tritt.
Doch auch in der österreichischen Bundesliga soll es der Mittelfeldspieler einem Verein angetan haben, ein konkretes Angebot soll sogar bei der Austria vorliegen. Stöger bestätigt dies zwar, betont aber im selben Atemzug: "Ja, die gibt es, aber Stand jetzt möchten wir bei Austria Wien mit ihm weiterarbeiten."
Aufgrund der finanziellen Lage ist der aktuelle Tabellenzehnte aber auch auf diverse Einnahmen angewiesen. Derzeit beläuft sich der Marktwert des U21-Nationalspielers auf rund 1,5 Millionen Euro (laut "Transfermarkt.at") - bei einer Vertragsverlängerung könnten die "Veilchen" also noch ordentlich Geld auf die Hand bekommen.
Die aktuellen Arbeitspapiere laufen im kommenden Sommer aus, mit der Vereinsoption würde sich der Vertrag automatisch um ein Jahr verlängern. Wimmer kommt in insgesamt 34 Pflichtspielen für die Wiener Austria auf neun Torbeteiligungen, in der aktuellen Spielzeit hält er bei jeweils zwei Toren und Assists aus zwölf Bundesliga-Spielen.