-
Sportflash vom 6.11.
LAOLA1 Daily -
Muss ein neues Nationalstadion in Wien stehen?
Standpunkt -
Kerschbaumer: "So etwas soll es nicht mehr geben!"
Zwarakonferenz -
SK Aich Dob - Union Waldviertel
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Wie stark sind die Gegner von Sturm, Rapid und Salzburg wirklich?
Europacöp -
Salzburg-Gegner Go Ahead Eagles: Die niederländische Wundertüte!
Europacöp -
Sturm-Gegner Nottingham Forest: Premier League Klub mit viel Chaos!
Europacöp -
Rapid-Gegner Craiova mit kurioser Vereinsgeschichte!
Europacöp -
Darum ist Wurmbrand ohne Berater
Stammtisch -
So geht es Ballo beim FC Millwall
Stammtisch
NEWS
Alex Schlager denkt an LASK-Abschied
Seit Sommer 2018 ist Alexander Schlager nicht mehr aus dem LASK-Tor wegzudenken.
180 Pflichtspiele absolvierte der 26-jährige Salzburger für die Athletiker bislang. In Linz mauserte sich Schlager mit starken Leistungen zum Nationalkeeper, zwischen 2019 und 2021 sammelte er sechs Einsätze unter Franco Foda.
Doch was hält die Zukunft für Schlager parat? Beim LASK steht der Schlussmann bis 2023 unter Vertrag. Bereits vor Wochen legte Sportdirektor Radovan Vujanovic einen neuen Vierjahresvertrag auf den Tisch. "Wir sind dabei absolut an das finanzielle Limit gegangen", wird Vujanovic in den "OÖN" zitiert.
Zurück in die Heimat?
Die Unterschrift unter dem neuen Kontrakt fehlt bislang, da Schlager zögert und Optionen auslotet. Eine Rückkehr in die Heimat zu RB Salzburg dürfte konkreter werden.
Reservist Nico Mantl soll für Spielpraxis verliehen werden, Stammkeeper Philipp Köhn liegt ein Angebot aus der englischen Premier League vor. Schlager spielte in der Jugend bereits für die "Bullen" und pendelt täglich von Salzburg nach Oberösterreich.
"Wir wollen unbedingt, dass Schlager bleibt", hat Vujanovic die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Noch in dieser Woche sollen weitere Gespräche zwischen dem LASK und Schlager stattfinden.