Slideshow

"Just a small town club" - Die "kleinsten" Meister Europas

Schweiz

5/23

Foto: © getty

Schweiz

Die westlichen Nachbarn werden gerne als Vergleichsland hergenommen, aber wenn die kleinste Stadt, die einen Meister stellt, hierzulande aktuell Innsbruck ist, können Großstadtbewohner der Schweiz nur müde lächeln. Und das war schon immer so.

1916 errang Cantonal Neuchatel (1970 mit Xamax fusioniert) die Meisterschaft, Neuenburg ist mit 33.000 Bewohnern nationale Nummer 22. Titel gingen auch an die beiden Klubs aus La Chaux-de-Fonds (16./40.000 Einwohner): Ètoile holte sie 1919, 1987 und 1988, der FC 1953, 1955 und 1964.

Der FC Sion aus der 19. größten Stadt (35.000 Bewohner) wurde 1992 und 1997 Meister.

Das Wolfsberg der Schweiz ist aber Aarau. Der dortige FC hat drei Meisterteller im Schrank stehen (1912, 1914, 1993) und ist aus der 42.-größten Stadt des Landes – mit 22.000 Bewohnern.

Kommentare