-
ÖFB-Team: Ist die Erwartungshaltung zu hoch?
Ansakonferenz -
WM-Dämpfer: Vercoacht oder Unvermögen?
Ansakonferenz -
ÖFB-Team: Ein Bauchfleck mit Folgen?
Ansakonferenz -
Didi Kühbauer: Seine ersten Worte als LASK-Trainer
Fußball - Sonstiges -
Niki Wurmbrand: Aus LigaZwa ins Nationalteam
Ansakonferenz -
Torrekord im perfekten Moment?
Ansakonferenz -
Torrekord futsch! Wie geht es Toni?
Ansakonferenz -
König Arnautovic: Vom Lausbua zur Legende
Ansakonferenz -
Boom! Marceta erzielt das Tor des Monats September
Hüttengaudi -
ADMIRAL Hüttengaudi: Nadir Ajanovic erzielt das Tor der 9. Runde
Hüttengaudi
NEWS
GAK und SKN können Patzer von BW Linz nicht ausnutzen

Das Spitzenspiel der 23. Runde in der Admiral 2. Liga endet torlos: Der GAK und Tabellenführer SKN St. Pölten trennen sich 0:0.
Vom Anpfiff weg entwickelt sich ein kampfbetontes Spiel, die Anfangsphase gehört den Niederösterreichern. Auf die erste gefährliche Torchance müssen die über 4.500 Fans in der Merkur Arena jedoch über eine halbe Stunde warten.
In der 31. Spielminute erobert Michael Liendl den Ball tief in der gegnerischen Hälfte und steckt sofort durch auf Bogdan Viunnyk. Der Ukrainer steht alleine vor SKN-Keeper Franz Stolz, schießt den Ball jedoch deutlich am Tor vorbei. Kurz darauf setzt Lenn Jastremski (32.) einen Kopfball über die Latte.
GAK wird Tor aberkannt
Auch in Hälfte zwei stehen beide Abwehrreihen weitestgehend dicht und lassen kaum Tormöglichkeiten zu.
In der 65. Minute brandet Jubel im GAK-Lager auf, doch Schiedsrichter Harald Lechner erkennt das Tor zurecht ab. Nach einem stark gespielten Angriff stochert Markus Rusek (65.) das Leder ins Netz, allerdings auch Stolz aus der Hand. Lechner erkennt das Vergehen und pfeift die Situation ab.
In der Schlussphase ist die Partie von vielen Fouls geprägt, ab der 72. Spielminute werden gleich fünf Gelbe Karten verteilt. Beide Teams geben sich mit der Punkteteilung zufrieden, wodurch der Patzer von Blau-Weiß Linz beim FC Liefering unbestraft bleibt.
Der SKN St. Pölten führt die Tabelle weiter mit 46 Punkten an, Blau-Weiß Linz (45 Punkte) und der GAK (44) lauern dahinter.