-
Blau Weiß Linz: Die Geschichte hinter der Schlumpf-Chore
Ansakonferenz -
Kiteishvili? "Fast lächerlich, dass er noch in der Bundesliga spielt"
Ansakonferenz -
Rapid-Defensive: Was ist bloß mit Cvetkovic/Raux-Yao los?
Ansakonferenz -
Zwarakonferenz (EP125) - Was wäre der SKN ohne Nachspielzeit?
Zwarakonferenz -
Sportflash vom 20.10.
LAOLA1 Daily -
Ansakonferenz (EP59) - Die Auferstehung des LASK?
Ansakonferenz -
Tor und Assist: Arnautovic spielt bei Roter-Stern-Kantersieg groß auf
Fußball - Sonstiges -
I schau a #LigaZWA - Die Highlightshow (EP 10)
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Overtime-Krimi im Pack-Derby zwischen 99ers und KAC
Eishockey - ICE -
Highlights: Black Wings bleiben am Tabellenende
Eishockey - ICE
NEWS
Blau-Weiß Linz fertigt Steyr im OÖ-Derby ab

Zum Abschluss der 2. Runde in der ADMIRAL 2. Liga fertigt Blau-Weiß Linz den Lokalrivalen Vorwärts Steyr im Oberösterreich-Derby mit 4:0 (2:0) ab.
Der amtierende Meister findet vom Anstoß weg mehr Spielanteile vor, kann diese aber vorerst nicht in einen Treffer ummünzen. Kurz vor der Pause brechen die Stahlstädter aber den Torbann. Matthias Seidl, schon unter der Woche im ÖFB-Cup beim SV Kuchl zweimal erfolgreich, setzt einen leicht abgefälschten Schuss von halblinker Position ins lange Eck (37.).
Nur vier Minuten später folgt der zweite Treffer für die Gäste. Fabio Strauss (41.) steigt nach gut getretener Ecke von Aleksander Kostic am höchsten und köpft wuchtig ein. Vowärts Steyr ist bis zu diesem Zeitpunkt offensiv nicht vorhanden, vorwiegend mit Defensivarbeit beschäftigt.
Dieses Bild ändert sich auch in Halbzeit zwei nicht. 64 Sekunden sind gespielt und Verteidiger Manuel Maranda (47.) schlenzt die Kugel nach einem abgeblockten Seidl-Schuss ins lange Eck. In der 55. Minute erzielt Kostic das vermeintliche 4:0, sein Tor wird jedoch aufgrund einer Abseitsstellung aberkannt.
Dafür zählt aber das Tor von Stefano Surdanovic. Seidl steckt ideal durch, Surdanovic (57.) bleibt alleine vor Steyr-Schlussmann Thomas Turner ganz cool. Danach lassen Seidl (65.), Mitrovic (66.), Surdanovic (67.) und Malicsek (69.) im Minutentakt Chancen auf einen höheren Sieg liegen.
Blau-Weiß Linz bleibt damit auch im zweiten Liga-Spiel der Saison ungeschlagen und ist mit sechs Zählern dank des besseren Torverhältnisses gegenüber Austria Lustenau und dem FC Liefering neuer Tabellenführer. Vorwärts Steyr verliert dagegen auch das zweite Spiel in der noch jungen Saison und steht punktelos auf Platz 15.