Vorwärts Steyr: Neuer Trainer nach Ostern
Vorwärts Steyr befindet sich auf Trainersuche, der Nachfolger von Gerald Scheiblehner soll nach Ostern präsentiert werden.
Am Sonntag im LAOLA1-Topspiel bei der WSG Wattens (10:30 Uhr im LIVESTREAM) wird wieder Interimstrainer Adnan Kaltak auf der Bank Platz nehmen.
"Die Mannschaft hat bewiesen, dass sie intakt ist und diese Herausforderung mutig annimmt. Mit Adnan Kaltak haben wir einen absoluten Fachmann, der unser totales Vertrauen genießt und es uns dadurch ermöglicht, diese wichtige sportliche Entscheidung trotz Zeitdruck mit Bedacht wählen zu können. Wir werden einen Trainer präsentieren, der sich mit der Aufgabe un dem SKV zu 100 Prozent identifiziert und unseren Verein sportlich weiterentwickeln wird", erlärt Klubmanager Jürgen Tröscher.
Mit dem neuen Trainer in in die neue Saison
Erste Gespräche mit potenziellen Kandidaten wurden bereits geführt. In dieser Woche soll der Kandidatenkreis von der sportlichen Leitung und dem Vorstand eingeengt werden.
Laut erstelltem Profil muss sich der neue Trainer mit dem eingeschlagenen Weg, junge und hungrige Spieler weiterzuentwickeln, identifizieren.
"Voraussetzung ist außerdem, dass der neue Trainer auf jeden Fall auch in der neuen Saison die rot-weiße Kampfmannschaft betreuen wird - unabhängig von der Liga", heißt es in einer Aussendung des Schlusslichts der HPYBET 2. Liga.
Kaltak hat Steyr bereits beim spektakulären 3:4 gegen den FC Wacker Innsbruck II im LAOLA1-Topspiel am vergangenen Sonntag betreut (<<<Highlights).
Bundesliga-Kampf um Europa: Schaut Austria durch Finger?
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.