-
Drei DigiTalk: Von Doom-Scrolling bis Gaming - Wie viel Handyzeit ist gut?
Sonstiges -
Sportflash vom 30.10.
LAOLA1 Daily -
Formel 1: Nur noch ein Netflix-Produkt?
Standpunkt -
Highlights: KAC muss in Bozen nur am Ende zittern
Eishockey - ICE -
Highlights: Schlusslicht Pioneers schockt Meister Salzburg
Eishockey - ICE -
Highlights: Captain Vey schießt die Capitals zum Sieg
Eishockey - ICE -
Highlights: Black Wings drehen 0:2-Rückstand in Innsbruck
Eishockey - ICE -
Highlights: Ljubljana gewinnt Torfestival in Budapest
Eishockey - ICE -
Highlights: Graz99ers lassen sich von Pustertal gnadenlos auskontern
Eishockey - ICE -
Am Stammtisch bei Andy Ogris: Christopher Dibon
Stammtisch
NEWS
Max Sax: "Verdiene beim AMS mehr als in Ligazwa"
Maximilian Sax steht auch nach dem Schluss des Sommertransferfensters ohne Verein da.
Der 29-jährige Rechtsaußen, der zuletzt bei Austria Wien unter Vertrag war und bei den "Veilchen" fast ausschließlich in der Admiral 2. Liga für die Young Violets auflief, ist seit Anfang Juli auf Vereinssuche.
"Es ist ein brutales Jahr", bestätigten verschiedene Manager dem Niederösterreicher. "Meine Berater meinen, dass die Situation am Transfermarkt den Nachwirkungen der Corona-Krise geschuldet ist", so Sax. Nicht nur das Ex-Veilchen ist noch auf Klubsuche. Richard Strebinger, Manuel Kuttin, Tobias Knoflach - die Liste der Vertragslosen ist lang.
"Verdiene beim AMS mehr als in Ligazwa"
Momentan hält sich Sax bei Regionalligist Wiener Neustadt fit, Trainer Sargon Duran kennt der 29-Jährige aus gemeinsamer Zeit bei der Austria. Ein Engagement beim Letzten der Ostliga ist jedoch keine Option: "Das ist für die Vereine absolut sinnlos, sie müssten mich als Profi anmelden."
Ein ähnliches monetäres Problem besteht auch bei Klubs aus der Admiral 2. Liga. "Ich verdiene aber beim AMS mehr, als ich in der Zweiten Liga bekommen würde." Auch über ein Karriereende kreisen bereits die Gedanken beim Niederösterreicher.
"Wenn ich im Winter keinen Vertrag bekomme, haue ich den Hut auf die Karriere", verrät Sax. Der Schulabbrecher peilt eine Trainerausbildung an. Start ist im kommenden Februar.