FIFA 20 Team of the Year
EA Sports veröffentlicht jedes Jahr ihr Team of the Year des FIFA Ultimate Team Modus. Auch im aktuellen Teil der Reihe, FIFA 20, lässt es sich der Spieleentwickler nicht nehmen und präsentierte kürzlich imposant ihr Team des Jahres 2019.
Reveal-Trailer mit Virgil van Dijk
Sogar ein eigener Reveal-Trailer mit FC Liverpool - Star Virgil van Dijk wurde produziert, um das TOTY 2019 gebührend anzukündigen. In dem kurzen Video muss sich van Dijk in einem kurzen Test selbst bewerten und wird dann natürlich feierlich ins Team of the Year aufgenommen. Aber seht selbst:
Kritische Stimmen
Seit der Einführung des Ultimate Team Modus in FIFA, gibt es unzählige Stimmen aus der Community, die sich über die "plumpe Geldmacherei" seitens EA maßlos echauffieren. Immerhin kosten die Packungen, in denen sich die virtuellen Spielerkarten befinden, nicht wenig Geld. Und nur mit sehr viel Glück erhält man einen Spieler mit Top-Statistiken, wie etwa Cristiano Ronaldo. Manche behaupten sogar, es sei realistischer manche Star-Kicker auf der Straße anzutreffen, als diese im FUT-Modus aus einer Packung zu ziehen.
So erhitzt auch die alljährliche Enthüllung des Team of the Year die Gemüter jener, die diesem Modus den Rücken kehren.
Top 11
Unter den Top 11 befinden sich insgesamt 5 Spieler des FC Liverpool. Zudem wird es auch einen 12. Spieler geben, der demnächst von der Community gewählt wird.
Hier die Liste der TOTY-Spieler:
- Sadio Mané – Liverpool
- Kylian Mbappé – Paris Saint-Germain
- Lionel Messi – FC Barcelona
- Kevin De Bruyne – Manchester City
- Frenkie de Jong – FC Barcelona
- N’Golo Kanté – Chelsea
- Trent Alexander-Arnold – Liverpool
- Virgil van Dijk – Liverpool
- Matthijs de Ligt – Piemonte Calcio
- Andrew Robertson – Liverpool
- Alisson – Liverpool
Was sagt ihr zu dieser Wahl und was ist eure Meinung zu FIFA Ultimate Team? Die Kommentare sind geöffnet!
Textquelle: © LAOLA1.at Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.