Österreich hat einen weiteren Legionär in der Nachwuchs-Abteilung der TSG Hoffenheim.
Benjamin Wallquist verlässt den Nachwuchs des FC Red Bull Salzburg und wird in der kommenden Saison in der U19 des deutschen Bundesligisten spielen.
"Ich hatte sehr gute Gespräche mit den TSG-Verantwortlichen. In Sachen Jugendförderung und Durchlässigkeit bietet die TSG hervorragende Möglichkeiten. Die Umstellung wird größer sein als damals der Wechsel von Wien nach Salzburg, aber ich bin sicher, mich hier schnell einzuleben", sagt der Innenverteidiger, der 2014 aus der Admira-Jugend nach Salzburg übersiedelt war.
Da er schon drei Jahre von zu Hause weg ist, zeigt sich der 17-Jährige zuversichtlich, dass sich die Anpassungsprobleme in Deutschland in Grenzen halten werden.
Mitbewerber aus ganz Europa
Wallquist war zuletzt Kapitän des ÖFB-U17-Nationalteams von Teamchef Hermann Stadler und absolvierte Ende April auch seine ersten beiden Erste-Liga-Einsätze über 90 Minuten für den FC Liefering. In der UEFA Youth League kam er im November gegen Kairat Almaty zum Einsatz.
"Benni ist ein Top-Spieler in seinem Jahrgang und auf der Position des Innenverteidigers ein großer Hoffnungsträger in Österreich. Wir hatten Mitbewerber in ganz Europa und freuen uns, dass er sich aufgrund unseres Gesamtkonzepts und der Perspektive für Hoffenheim entschieden hat. Benni bringt körperlich alles mit, und ich bin mir sicher, dass er bei uns seinen Weg gehen wird", erklärt Dirk Mack, Hoffenheims Nachwuchs-Direktor.
In Hoffenheim trifft der gebürtige Wiener auf einige Landsleute.
Stefan Posch (LAOLA1-Interview) spielt in der U23 und hofft im Sommer auf den Sprung zu den Profis, Ex-Nationalspieler Andreas Ibertsberger ist Co-Trainer der U23, U17-Teamspieler Tim Linsbichler spielt seit Sommer 2016 im Kraichgau.
Zudem soll U18-Teamspieler Christoph Baumgartner aus der Akademie St. Pölten nach Hoffenheim übersiedeln.
Und nicht zuletzt wechselt ÖFB-Teamspieler Florian Grillitsch im Sommer von Werder Bremen zur TSG.
Fußball Total - die Highlight-Show: