-
Julia Scheib: Österreichs neue Seriensiegerin?
3er-Gondel -
Zwarakonferenz (EP126) - Kommt jetzt die beste 2. Liga aller Zeiten?
Zwarakonferenz -
Brutaler Hype um das schwarze Austria-Trikot
Ansakonferenz -
Gartler statt Held - der richtige Zeitpunkt?
Ansakonferenz -
Das Kryptonit der Bundesligisten
Ansakonferenz -
Sportflash vom 27.10.
LAOLA1 Daily -
I schau a #LigaZWA - Die Highlightshow (EP 11)
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
SPORTUNION St. Pölten - Steelvolleys
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Heimpleite! KAC kassiert gegen Ljubljana eine Penalty-Pleite
Eishockey - ICE -
TJ Sokol V Post SV Wien - Union Waldviertel
Volleyball - Austrian Volley League Men
NEWS
Steu/Koller holen Weltcup-Sieg bei Comeback
Thomas Steu und Lorenz Koller dürfen sich im Rodel-Weltcup über ein perfektes Comeback freuen! Die Gesamtsieger von 2020/21 im Doppelsitzer-Bewerb holen sich am Samstag in Altenberg den neunten Weltcupsieg ihrer Karriere.
Mit Bestzeit im zweiten Lauf setzen sich der Vorarlberger und der Tiroler um drei Tausendstelsekunden gegen die beiden Deutschen Toni Eggert/Sascha Benecken durch.
Vor zwei Wochen zog sich Steu nach einem Sturz in Sotschi eine Fuß-Verletzung zog, wegen der das Duo die zwei Renn-Wochenenden in der russischen Olympia-Stadt verpasste.
Der 27-Jährige fuhr mit einem Tapeverband und hatte einen Schoner eingebaut. Das klappte auf dem Schlitten recht gut, den Weg zur Siegerehrung musste Steu aber mit einer Krücke absolvieren.
Nach gutem Training hatte das ÖRV-Duo das Rennen optimistisch in Angriff genommen und nach dem "durchwachsenen ersten Lauf" (Koller) und dennoch knappem Rückstand gesehen, dass viel möglich sei. "Wir waren schon etwas nervös. Dass es dann um drei Tausendstel reicht, ist natürlich saugeil", meinte Steu. "Durch das Adrenalin spüre ich das Bein während der Fahrt nicht so, aber wenn ich im Ziel aufstehe, merke ich es schon. Es ist aber aushaltbar."
Die Teamkollegen Juri Gatt/Riccardo Schöpf erreichten als Sechste ihr bestes Weltcup-Ergebnis, Yannick Müller/Armin Frauscher wurden 15.