-
TJ Sokol V Post SV Wien - UVC Graz
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Pustertal übernimmt wieder die ICE-Tabellenspitze
Eishockey - ICE -
Highlights: Auswärtssieg! Der VSV entführt drei Zähler aus Wien
Eishockey - ICE -
Steelvolleys - ATSC Wildcats Klagenfurt
Volleyball - Austrian Volley League Women -
VCA Amstetten NÖ - UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Pioneers schocken den KAC mit Penalty-Sieg
Eishockey - ICE -
Highlights: Graz99ers belohnen sich mit einem Penalty-Sieg in Bozen
Eishockey - ICE -
TJ Sokol V Post SV Wien - UVC Graz
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Linzer prolongieren die Erfolgsserie auch gegen Budapest
Eishockey - ICE -
LZ Linz - Kufstein
Tischtennis - Bundesliga
NEWS
Schweiz fordert Ausschluss russischer Funktionäre
Die Schweiz als Sitz zahlreicher internationaler Sportverbände setzt sich für den Ausschluss von Funktionären aus Russland und Belarus aus Spitzenämtern ein.
Das geht aus einem Brief von Sportministerin Viola Amherd an das in Lausanne angesiedelte Internationale Olympische Komitee (IOC) hervor.
Angesichts der Situation in der Ukraine reiche es nicht mehr aus, Athletinnen und Athleten aus den beiden Ländern von Wettkämpfen im Ausland auszuschließen, heißt es in dem Schreiben.
In der Schweiz sind zahlreiche Spitzenverbände angesiedelt, darunter neben dem IOC auch die Fußballverbände FIFA und UEFA. Ebenso der Europäische Leichtathletikverband, der Basketball-Weltverband, die internationalen Reitsport-, Fecht- und Schwimmverbände und viele andere.
Die Vereine sind in der Regel privatwirtschaftlich organisiert. Die Schweizer Regierung glaube, dass das IOC Druck auf die Verbände ausüben könne, etwa mit der Drohung, sie aus der olympischen Familie auszuschließen, wie der Sprecher des Bundesamtes für Sport sagte.